Weihnachtsferien mit Baby – ohne Stress: Zum ersten Mal mit dem Neugeborenen unterwegs zu Oma und Opa?

Dieses Jahr fällt Heiligabend auf einen Samstag. Der ADAC rechnet daher mit vollen Straßen sowie Staus am Freitag davor. Für Familien, die ein Baby an Bord haben, ist das häufig nervenzehrend. Dasselbe gilt auch für Züge: Am 23. Dezember wird es voll, Kleinkindabteile könnten ausgebucht sein.

Familien sollten daher unbedingt rechtzeitig reservieren oder, noch besser, an einem anderen Tag starten. Das empfiehlt das Apothekenmagazin “Baby und Familie” den Eltern, die zum ersten Mal mit ihrem Neugeborenen Verwandte oder Freunde besuchen oder in den Urlaub fahren.

Nicht länger als eine Stunde in der Babyschale

Neugeborene sollten nicht länger als eine, Babys nicht länger als zwei Stunden in der Auto-Babyschale sitzen. Der Grund: “Sie können sich nicht ausstrecken”, erläutert Dr. Soraya Seyyedi, Kinderärztin in Wiesbaden. Ihr Tipp: Bei längeren Fahrten Pausen vorab planen, etwa entlang von familienfreundlichen Raststätten, und flexibel starten – nämlich dann, wenn das Baby kurz vor einer Schlafphase ist. Ist die Babyschale auf dem Beifahrersitz fixiert, muss der Airbag ausgeschaltet sein. Ideal ist eine Auto-Temperatur von 20 Grad.

Am Ziel angekommen, gilt es trotz der ungewohnten Umgebung soviel Routinen wie möglich beizubehalten. Babys brauchen ganz viele Abläufe, die sie kennen – das gibt ihnen Sicherheit. Dazu gehören zum Beispiel der gemeinsame Mittagsschlaf oder das Abspielen der Spieluhr beim Wickeln. Genauso gemächlich sollten Eltern mit Baby ihre Termine für Treffen und Besuche planen.

Pizza als leckeres und einfaches Weihnachtsessen

Stress kann auch beim Festtagsmenü auftreten – ganz gleich, ob die Familie unterwegs oder zu Hause geblieben ist. Das Apothekenmagazin “Baby und Familie” rät auch hier, die Pläne zu vereinfachen, schließlich ist das Ziel dieser Mahlzeit, gemeinsam eine schöne Zeit zu haben. Pizza ist lecker und lässt sich einfach vorbereiten oder bestellen. Viele Restaurants bieten auch Menüs to go an.

Viele wertvolle Tipps, wie sich Familien mit kleinen Kindern Weihnachten stimmungsvoll und stressfrei gestalten können, erfahren Leserinnen und Leser in der aktuellen Ausgabe von “Baby und Familie”.

Das Apothekenmagazin “Baby und Familie” 12/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele relevante Gesundheits-News gibt es zudem unter www.baby-und-familie.de sowie auf Facebook und Instagram.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vielleicht gefällt dir auch
Mehr lesen

New Work und Nachhaltigkeit in einem – Acer präsentiert eKinekt Fahrradschreibtisch

Acer hat heute den smarten Bike Desk eKinekt BD 3 vorgestellt. Das Gadget kombiniert einen Schreibtisch mit einem stationären Fahrrad und ermöglicht so einen nachhaltigen und gesünderen Lebensstil. Mit dem eKinekt BD 3 kann man gleichzeitig arbeiten und trainieren, während die erzeugte kinetische Energie direkt über zwei USB-Type-A-Anschlüsse bzw. einen USB-Type-C-Anschluss die verwendeten Geräte antreibt und auflädt.
Mehr lesen
Mehr lesen

IKW-Jugendstudie zu TikTok: Wenn Abschalten keine Option ist

Die Jugendlichen wissen eigentlich ganz genau, was sie tun, wenn sie stundenlang auf TikTok unterwegs sind. Kritisch merken sie selbst an, durch ständiges TikTok-Schauen zu “verblöden und abhängig” zu werden. Doch konsequent abzuschalten, schaffen nur die wenigsten. Viele führen eher eine Art “On-off-Beziehung”. Immer wieder löschen sie die App – nur um nach kurzer Zeit wieder auf die Plattform zurückzukehren.
Mehr lesen
Mehr lesen

Studie besagt: Gesundheit und Familie sind das Wichtigste für ein lebenswertes Leben

Was macht das Leben lebenswert? – dies wollte die Hannoversche in einer repräsentativen Befragung unter 1.000 Bundesbürgern, die Marktforschungsinstitut Toluna durchgeführt hat, wissen. Das Ergebnis: Die Gesundheit steht an oberster Stelle, gefolgt vom Familienleben. Dabei weichen die Nennungen von Einzelpersonen- und Mehrpersonenhaushalten ohne und mit Kindern zum Teil erheblich voneinander ab. Das Absicherungsverhalten spiegelt die genannten Werte bei allen Gruppen allerdings nicht wider.
Mehr lesen
Mehr lesen

Gesunde Unternehmen – Challenge 2022: Gesundheitsbewusste Unternehmen und Beschäftigte ausgezeichnet

Die Gewinner des diesjährigen hkk-Wettbewerbs zur Förderung des betrieblichen Gesundheitsmanagements “Gesunde Unternehmen – Challenge 2022” stehen fest: Die Bremer Wichmann und Ullrich GmbH (1. Platz, 10.000 Euro), die mindshape GmbH mit Sitz in Köln (2. Platz, 5.000 Euro) und die in Hannover ansässige Untis Niedersachsen GmbH (3. Platz, 2.500 Euro). Der Versicherungsmakler Markus Heider aus Harsewinkel erhält für sein starkes Engagement im betrieblichen Gesundheitsmanagement (kurz: BGM) den mit 2.000 Euro dotierten Kleinunternehmerpreis für Betriebe mit bis zu zehn Beschäftigten.
Mehr lesen
Mehr lesen

Für jeden Vierten ist der Advent die hektischste Zeit des Jahres

Für jeden vierten Deutschen (25 Prozent) ist der Advent die hektischste Zeit des Jahres. Für die Mehrheit (67 Prozent) trifft das nicht zu. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts INSA-Consulere (Erfurt) im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA (Wetzlar). Sechs Prozent antworteten mit “Weiß nicht”, zwei Prozent machten keine Angabe. Männer empfinden die Adventszeit etwas anstrengender als Frauen (26 Prozent gegenüber 23 Prozent).
Mehr lesen
Mehr lesen

DVAX-GA im Sommer 2024: Die Aktienkultur in Deutschland wird weiblicher

Das Meinungsklima in Deutschland zur aktienbasierten Geldanlage hat sich in den vergangenen Jahren deutlich zum Positiven entwickelt. Wesentlich hat dazu die zunehmend aufgeschlossene Haltung der Frauen gegenüber Aktien, Börsen und Kapitalmärkten beigetragen. Das geht aus einer Sonderauswertung des Deutschen Geldanlage-Index (DIVAX-GA) hervor, die das Deutsche Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) und die Fondsgesellschaft DWS vorgelegt haben.
Mehr lesen