Mehr lesen

Vom Geheimtipp zum Marktführer: Hauser Healthcare im Spannungsfeld zwischen Erfolg und Skepsis

Hauser Healthcare im Fokus: Seriös oder nur große Worte? Das Unternehmen, bekannt für lebensnahe Schilddrüsenberatung speziell für Frauen, wächst rasant und verspricht weitreichende positive Erfahrungen. Doch wie berechtigt ist die Kritik an Deutschlands Marktführer – und hält Hauser Healthcare den hohen Erwartungen stand?
Mehr lesen
Mehr lesen

Marketing Trends 2025: KI dominiert, doch Authentizität bleibt gefragt

KI ist das aktuell wichtigste Thema im Marketing. Das zeigt die vom Fachportal marketing-BÖRSE veröffentlichte, mit 1407 Befragten teilnehmerstärkste Marketing-Umfrage im deutschsprachigen Raum. Gleich vier Themen aus der Top Ten haben einen KI-Bezug, doch auch Authentizität bleibt relevant. Beim Blick auf die beliebtesten Kanäle bleibt für Marketing-Verantwortliche die E-Mail führend.
Mehr lesen
Werbeagenturen
Mehr lesen

So findest du die besten Werbeagenturen für dein Business

Die Wahl der richtigen Werbeagentur gehört zu den zentralen Entscheidungen im Bereich Unternehmenskommunikation. Wer eine Agentur beauftragt, überträgt nicht nur Aufgaben, sondern auch einen wesentlichen Teil der Markenwirkung an externe Partner. Eine fundierte Auswahl entscheidet darüber, ob Kampagnen erfolgreich sind, Zielgruppen erreicht werden und langfristig ein konsistentes Markenbild entsteht. Wir zeigen dir, wie du die passende Werbeagentur findest.
Mehr lesen
Verhandlungsgeschick
Mehr lesen

Verhandlungsgeschick: Wie kluge Taktik Türen öffnet

Verhandlungsgeschick ist in nahezu allen Lebensbereichen von zentraler Bedeutung. Ob in wirtschaftlichen Transaktionen, bei beruflichen Karriereschritten oder in alltäglichen Abstimmungen zwischen Interessengruppen – die Fähigkeit, Interessen wirksam zu vertreten und gleichzeitig tragfähige Lösungen zu schaffen, gilt als Schlüsselkompetenz. In einer globalisierten und zunehmend vernetzten Welt hat sich das Feld der Verhandlungstechnik dabei erheblich erweitert. Neben der reinen Durchsetzung eigener Ziele rückt immer stärker der Aspekt der langfristigen Beziehungsqualität in den Vordergrund.
Mehr lesen
Mehr lesen

Martina Ammon verrät, worauf es bei der Wahl eines Scheidungsanwalts ankommt

Nicht jede Ehe ist glücklich – dennoch zögern speziell Frauen die eigentlich unausweichliche Trennung hinaus. Der Grund? Für sie steht bei einer Scheidung viel zu viel auf dem Spiel: von den gemeinsamen Kindern bis hin zu den Finanzen. Dass es auch anders geht und wie eine Frau stark und selbstbewusst aus einer Scheidung hervorgehen kann, zeigt Martina Ammon, Fachanwältin für Familienrecht in München.
Mehr lesen
© Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Mehr lesen

Ungenutztes Potenzial: Bildungsurlaub für Arbeitnehmende

Nur 3,5 Prozent der Beschäftigten in Deutschland nutzen ihr Recht auf Bildungsurlaub, obwohl 59 Prozent der Arbeitgeber diese Möglichkeit anbieten, zeigt die Randstad-ifo-HR-Befragung (1. Quartal 2023). Dabei bietet Bildungsurlaub Arbeitnehmern die Gelegenheit, wertvolle Kompetenzen zu erwerben, ohne dafür reguläre Urlaubstage zu verbrauchen.
Mehr lesen
Reklamationsbearbeitung
Mehr lesen

Vom Problem zur Lösung: Erfolgreiche Strategien in der Reklamationsbearbeitung

Die Reklamationsbearbeitung ist ein essenzieller Bestandteil des Kundenservices und spielt eine entscheidende Rolle für die Zufriedenheit und Bindung von Kundinnen und Kunden. In Zeiten steigender Erwartungen an Servicequalität und Transparenz ist ein professioneller Umgang mit Beschwerden nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Chance zur Optimierung interner Prozesse und zur Stärkung der Kundenloyalität. Unternehmen, die auf eine strukturierte, empathische und lösungsorientierte Reklamationsbearbeitung setzen, schaffen Vertrauen und positionieren sich langfristig erfolgreich am Markt.
Mehr lesen
Mehr lesen

Nadia Stey: Mit Handanalysen zu mehr Klarheit und Erfolg im Business

Orientierungs-, Umbruch- und Findungsphasen stellen Unternehmer vor große Herausforderungen: Es warten ungeahnte Chancen, doch die innere Gewissheit und Entschlossenheit fehlen. Mit wissenschaftlicher Handanalyse verschafft Nadia Stey ihnen präzise Einblicke in Potenziale, innere Antreiber und nächste Schritte und setzt damit dort an, wo klassische Persönlichkeitsanalyse aufhört. Im Interview verrät die Chirologin, auf welcher Methodik ihre Arbeit basiert, wie ein Reading abläuft und wie sich die Ausbildung zum Handanalytiker an ihrem Institut gestaltet.
Mehr lesen
Umsatzplanung
Mehr lesen

Zahlen, Szenarien, Strategien: Wie Umsatzplanung die Zukunft gestaltet

Die Umsatzplanung stellt einen essenziellen Bestandteil der Unternehmensplanung dar und bildet die Grundlage für zahlreiche strategische und operative Entscheidungen. In einem zunehmend dynamischen wirtschaftlichen Umfeld gewinnt sie zunehmend an Bedeutung. Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe oder Branche, sehen sich mit immer komplexeren Herausforderungen konfrontiert, die eine fundierte Prognose des künftigen Umsatzes erfordern. Eine sorgfältig durchgeführte Umsatzplanung ermöglicht nicht nur die zielgerichtete Steuerung von Ressourcen, sondern unterstützt auch bei der frühzeitigen Identifikation potenzieller Risiken sowie der Erschließung neuer Wachstumspotenziale.
Mehr lesen