Transformation: Reskilling-Potenzial nicht ausgeschöpft
Klimawandel, Digitalisierung und nicht zuletzt künstliche Intelligenz stellen bestehende Geschäftsmodelle in Frage und verlangen nach neuen Fähigkeiten. Berufsbilder und Jobanforderungen verändern sich und machen Skilling-Strategien relevant, um Mitarbeitende weiterzuentwickeln und damit gezielt zu binden. Der HR-Report 2025 “Fit für die Arbeit der Zukunft? – Die Bedeutung von Future Skills für Unternehmen und der Weg dorthin” von Hays untersucht, wie Unternehmen Qualifizierungsmaßnahmen einsetzen, um sich für die Zukunft aufzustellen.