Intuition als Entscheidungskraft – Die Wissenschaft hinter dem Bauchgefühl
In einer Welt, die zunehmend von Daten, Fakten und Algorithmen geprägt ist, gewinnt das rationale Denken oft die Oberhand. Entscheidungen sollen nachvollziehbar, begründbar und vor allem messbar sein. Dennoch spielt ein oft unterschätzter Faktor eine zentrale Rolle im menschlichen Entscheidungsprozess: das Bauchgefühl. Jenes intuitive Empfinden, das sich nicht auf Logik stützt, sondern aus einer tiefen, inneren Überzeugung heraus zu sprechen scheint. Es ist eine Art innerer Kompass, der Hinweise gibt, bevor der Verstand überhaupt eine klare Richtung erkannt hat. Die Wissenschaft nähert sich diesem Phänomen zunehmend an, während im Alltag die Intuition oft unbemerkt den Weg weist.