Mehr lesen

Frauen in Führungsrollen: Frischeres und jüngeres Aussehen ohne Ausfallzeiten mit Dermatologie Quist

Eine strahlende und jugendliche Haut spielt für viele Frauen eine bedeutende Rolle im Selbstbewusstsein. Besonders im Alter suchen Frauen daher verstärkt nach effektiven Methoden zur Hautstraffung. Doch operative Eingriffe bedeuten nicht nur hohe Kosten und Schmerzen, sondern auch eine längere Ausfallzeit und Heilungsphase, die sich vor allem Frauen in Führungspositionen oft nicht erlauben können. Zudem kann die Umgebung schnell erkennen, das etwas “gemacht” wurde. Mit ihren minimalinvasiven Verfahren bieten Dr. Jennifer Quist und Prof. Dr. Dr. Sven Quist, Leiter eines Haut- und Laserzentrums in Mainz, eine passende Lösung. Wie ihre Behandlungen ein frischeres Aussehen ohne Ausfallzeiten ermöglichen und ohne dass es die Umgebung überhaupt bemerkt, erfährst Du hier.
Mehr lesen
Mehr lesen

Studie: Mehr als jeder Zweite berufstätige Onliner wirkt als Corporate Influencer in sozialen Netzwerken

Posten, teilen, kommentieren – Social Media gehört längst zum Berufsalltag: Mehr als die Hälfte (55 Prozent) der berufstätigen Internetnutzer setzt soziale Netzwerke auch im Job ein. Jeder Fünfte nutzt sie sogar regelmäßig, rund jeder Vierte zumindest gelegentlich. Nur 13 Prozent sagen, dass sie Social Media für die Arbeit nicht brauchen. Das sind zentrale Ergebnisse der repräsentativen Studie “Social Media Atlas 2025”, die jährlich von der Kommunikationsagentur P.E.R. Agency, dem Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF) und dem Marktforschungsinstitut Toluna herausgegeben wird.
Mehr lesen
Kompetenzentwicklung
Mehr lesen

Lernen als Wettbewerbsvorteil: Wie Unternehmen mit gezielter Kompetenzentwicklung wachsen

In einer zunehmend dynamischen und komplexen Arbeitswelt stellt die Kompetenzentwicklung eine zentrale strategische Aufgabe für Unternehmen dar. Die kontinuierliche Qualifizierung von Mitarbeitenden ist nicht nur eine Reaktion auf den rasanten technologischen Wandel, sondern auch eine Voraussetzung für Wettbewerbsfähigkeit, Innovationsfähigkeit und langfristige Unternehmensstabilität. Der folgende Beitrag beleuchtet umfassend die Bedeutung, Zielsetzungen und Umsetzungsmöglichkeiten von Kompetenzentwicklung in Organisationen.
Mehr lesen
Mehr lesen

Urlaub bleibt Herzenssache: Deutsche reisen trotz steigender Kosten

Der Sommer steht vor der Tür, und auch dieses Jahr beabsichtigen viele Deutsche trotz gestiegener Lebenshaltungs- und Reisekosten in der wärmsten Jahreszeit zu verreisen – und nehmen hierfür sogar deutliche Einsparungen im Alltag in Kauf, wie aus dem Allianz Partners International Travel Confidence Index hervorgeht. Im Rahmen der Studie befragte OpinionWay im Auftrag von Allianz Partners 9.300 Personen in neun europäischen Ländern nach ihren bevorstehenden Urlaubsplänen sowie den damit verbundenen Hürden und Wünschen.
Mehr lesen
Mehr lesen

Canan Seckin über Mut, Misserfolge und Millionenumsätze – Was sie ihren Kundinnen wirklich beibringt

Fachliches Know-how ist wichtig – aber nicht genug, um im eigenen Online-Business echte Erfüllung, Selbstverwirklichung und finanzielle Freiheit zu erreichen. Ebenso entscheidend sind das richtige Mindset und die Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung. Genau dabei unterstützt Canan Seckin die Mitgliederinnen ihres Fairy Business Clubs: Sie vermittelt nicht nur unternehmerisches Wissen, sondern auch mentale Stärke und persönliche Kompetenzen. Was ihre Kundinnen außerdem von ihr lernen können und welche Eigenschaften Canan Seckin als Mentorin besonders machen, erfährst Du hier.
Mehr lesen
Nettoreichweite
Mehr lesen

Zahlen, die wirken: Wie die Nettoreichweite Marketingkampagnen messbar erfolgreicher macht

Die Nettoreichweite zählt zu den zentralen Kennzahlen im Bereich der Medienplanung und Werbewirkung und liefert einen essenziellen Beitrag zur Effizienzbewertung von Marketingkampagnen. Während Bruttoreichweite häufig genannt wird, rückt die Nettoreichweite zunehmend in den Fokus, insbesondere wenn es darum geht, Streuverluste zu minimieren und Zielgruppen präzise zu erreichen.
Mehr lesen
Mehr lesen

Mehrheit des deutschen Mittelstands setzt auf Effizienzsteigerung durch KI

Angesichts der angespannten Wirtschaftslage konzentrieren sich mittelständische Unternehmen in Deutschland vor allem auf die Steigerung ihrer Effizienz. Für 36 Prozent der Unternehmen hat dies derzeit oberste Priorität. Wachstum durch neue, digitale Produkte zu generieren, ist aktuell für 24 Prozent am wichtigsten, Kosten zu sparen für 20 Prozent. Das sind Ergebnisse der aktuellen B2B-Studie “Status quo der Digitalen Transformation & KI im deutschen Mittelstand”* im Auftrag der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Grant Thornton in Deutschland.
Mehr lesen
Mehr lesen

Weniger Homeoffice, Vorbehalte gegen telefonische Krankmeldungen

Nach einer Hochphase der Flexibilität scheint sich der Gegentrend zu etablieren: Homeoffice wird in einigen Unternehmen zurückgefahren, telefonische Krankmeldung zunehmend kritisch gesehen. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (Q1 2025). 20 % der Unternehmen reduzieren Homeoffice leicht oder deutlich. Knapp jedes 10. Unternehmen schafft Homeoffice komplett ab. 64 % der Unternehmen ändern ihre Homeoffice-Regelungen nicht. 66 % der Unternehmen stehen der telefonischen Krankschreibung kritisch gegenüber.
Mehr lesen
Kapitalbeteiligung
Mehr lesen

Kapitalbeteiligung: Chancen und Risiken – Ein Balanceakt für Investoren

Kapitalbeteiligung ist ein Begriff, der immer häufiger in wirtschaftlichen Diskussionen auftaucht. Ob in Bezug auf Startups, Unternehmensfinanzierung oder Anlagemöglichkeiten – Kapitalbeteiligungen spielen eine zentrale Rolle in der modernen Wirtschaft. Aber was genau bedeutet Kapitalbeteiligung und warum ist sie für Unternehmen und Investoren von Bedeutung?
Mehr lesen