Mehr lesen

Bali Invest: Wie Stefanie D. mit drei Villen regelmäßigen Cashflow generiert

Ein eigenes Stück vom Paradies – und das auf digitalem Wege? Was für viele wie ein Traum klingt, hat Stefanie D. mit Bali Invest längst zur Realität gemacht: Ohne je zuvor auf Bali gewesen zu sein, wagte sie den Schritt in die Tokenisierung und investierte in drei Villen. Heute profitiert sie von Rendite, Cashflow und Lebensqualität. Doch wie genau gelang ihr dieser Aufstieg?
Mehr lesen
Weihnachtsfeier
Mehr lesen

So wird die Firmen-Weihnachtsfeier zum Highlight des Jahres

Die Weihnachtsfeier gilt in vielen Unternehmen als ein Höhepunkt des Jahres. Sie ist nicht nur ein feierlicher Abschluss, sondern bietet gleichzeitig die Möglichkeit, Mitarbeitende für ihre Leistungen zu würdigen, den Teamgeist zu stärken und ein gemeinsames Erlebnis zu schaffen. Die richtigen Ideen für die Weihnachtsfeier einer Firma tragen entscheidend dazu bei, dass aus einem formalen Anlass ein unvergessliches Event entsteht.
Mehr lesen
Kostenreduktion
Mehr lesen

Kostenreduktion in Unternehmen: Potenziale erkennen und erfolgreich nutzen

Die Kostenreduktion in Unternehmen ist ein zentraler Erfolgsfaktor für langfristige Wettbewerbsfähigkeit. Angesichts steigender Rohstoffpreise, globaler Unsicherheiten und wachsender Kundenansprüche wird es für Unternehmen zunehmend wichtiger, interne Strukturen effizienter zu gestalten. Kostenreduktion bedeutet nicht ausschließlich, Ausgaben zu kürzen, sondern vielmehr, Ressourcen optimal einzusetzen und die Produktivität zu steigern. Ein nachhaltiger Ansatz kombiniert strategische Planung mit operativen Maßnahmen, die sowohl kurzfristige Einsparungen als auch langfristige Effekte sichern.
Mehr lesen
Mehr lesen

Vom Geheimtipp zum Marktführer: Hauser Healthcare im Spannungsfeld zwischen Erfolg und Skepsis

Hauser Healthcare im Fokus: Seriös oder nur große Worte? Das Unternehmen, bekannt für lebensnahe Schilddrüsenberatung speziell für Frauen, wächst rasant und verspricht weitreichende positive Erfahrungen. Doch wie berechtigt ist die Kritik an Deutschlands Marktführer – und hält Hauser Healthcare den hohen Erwartungen stand?
Mehr lesen
Verhandlungsgeschick
Mehr lesen

Verhandlungsgeschick: Wie kluge Taktik Türen öffnet

Verhandlungsgeschick ist in nahezu allen Lebensbereichen von zentraler Bedeutung. Ob in wirtschaftlichen Transaktionen, bei beruflichen Karriereschritten oder in alltäglichen Abstimmungen zwischen Interessengruppen – die Fähigkeit, Interessen wirksam zu vertreten und gleichzeitig tragfähige Lösungen zu schaffen, gilt als Schlüsselkompetenz. In einer globalisierten und zunehmend vernetzten Welt hat sich das Feld der Verhandlungstechnik dabei erheblich erweitert. Neben der reinen Durchsetzung eigener Ziele rückt immer stärker der Aspekt der langfristigen Beziehungsqualität in den Vordergrund.
Mehr lesen
Mehr lesen

Nadia Stey: Mit Handanalysen zu mehr Klarheit und Erfolg im Business

Orientierungs-, Umbruch- und Findungsphasen stellen Unternehmer vor große Herausforderungen: Es warten ungeahnte Chancen, doch die innere Gewissheit und Entschlossenheit fehlen. Mit wissenschaftlicher Handanalyse verschafft Nadia Stey ihnen präzise Einblicke in Potenziale, innere Antreiber und nächste Schritte und setzt damit dort an, wo klassische Persönlichkeitsanalyse aufhört. Im Interview verrät die Chirologin, auf welcher Methodik ihre Arbeit basiert, wie ein Reading abläuft und wie sich die Ausbildung zum Handanalytiker an ihrem Institut gestaltet.
Mehr lesen
Mehr lesen

Drita Schneider: Innovatives Filtersystem schafft Trinkwasser für alle

Sauberes Wasser – eine globale Herausforderung, die uns alle betrifft. Drita Schneider, Geschäftsführerin der Schneider Kunststofftechnik GmbH, hat mit dem UJETA Wasserfilter eine kompakte Lösung entwickelt, die stationär und mobil funktioniert – und Schadstoffe zuverlässig entfernt. Im Interview hat sie uns verraten, was es mit der innovativen Technologie auf sich hat, welche Vision sie antreibt und was die Schneider Kunststofftechnik GmbH von Wettbewerbern unterscheidet.
Mehr lesen
female leadership
Mehr lesen

Mehr als eine Quote: Wie Frauen durch female leadership Führung neu definieren

Die Rolle von Frauen in Führungspositionen hat in den letzten Jahren zunehmend an gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Bedeutung gewonnen. Dennoch ist der Anteil weiblicher Führungskräfte in vielen Branchen und Ländern nach wie vor gering. Der Diskurs um „female leadership“ – weibliche Führung – ist dabei eng mit Fragen der Gleichberechtigung, kulturellen Prägungen, organisationalen Strukturen und individuellen Karrierewegen verknüpft.
Mehr lesen
Mehr lesen

the social. Academy GmbH: Female Empowerment trifft auf strategisches Business-Wissen

Große Expertise, mangelndes Selbstvertrauen – so lautet der Status quo unzähliger Frauen im wirtschaftlichen Umfeld. Verena Kemperling stärkt mit der the social. Academy GmbH Unternehmerinnen mit klarer Strategie, Empathie und einer motivierenden Community – für mehr Sichtbarkeit, Umsatz und Selbstvertrauen. Wie das Programm abläuft und warum Frauen am besten von anderen Frauen lernen, erfährst Du hier!
Mehr lesen