Consors Finanz Studie – Nach dem Kaufvergnügen kommt das schlechte Gewissen
Entspannung beim Einkaufsbummel, Begeisterung über ein tolles Schnäppchen. Auf der anderen Seite ein überfüllter Kleiderschrank, Reue wegen eines Spontankaufs und abgelaufene Lebensmittel im Kühlschrank. Konsum löst bei Deutschen und anderen Europäer immer häufiger zwiespältige Gefühle aus.