Mehr lesen

Dr. Daniela Sußmann: Als Frau eine finanzielle Selbständigkeit aufbauen – in 12 Wochen

Immer mehr Frauen wollen ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen – doch der Einstieg fällt oft schwer. Dr. Daniela Sußmann, promovierte Ingenieurin, Börsenexpertin und Gründerin der Dr. Sußmann Consulting GmbH, unterstützt Frauen dabei, finanzielle Selbstständigkeit aufzubauen – praxisnah, strukturiert und alltagstauglich. Ihr Mentoring richtet sich an Frauen, die Verantwortung für ihre finanzielle Zukunft und die ihrer Kinder übernehmen wollen. Wie genau die Zusammenarbeit mit ihr funktioniert und welche Erfolge ihre Kundinnen erzielen, erfahren Sie hier.
Mehr lesen
Marktkapazität
Mehr lesen

Marktkapazität: Wie groß kann ein Markt wirklich werden?

Die Marktkapazität stellt ein zentrales Konzept in der Wirtschaft dar und beschreibt die theoretisch maximal mögliche Absatzmenge eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung innerhalb eines definierten Marktes und Zeitraums. Dabei wird angenommen, dass alle potenziellen Nachfrager unter idealen Bedingungen das Produkt erwerben würden, ohne dass Preis- oder Wettbewerbsbeschränkungen eine Rolle spielen. Somit bildet die Marktkapazität eine obere Grenze für das Marktvolumen, das die tatsächlich realisierte Absatzmenge beschreibt.
Mehr lesen
Mehr lesen

Gesucht: Investorinnen und Investoren für KfW Capital Award

Von heute an bis zum 1. Juli 2025 können sich Investorinnen und Investoren für den in diesem Jahr zum vierten Mal ausgeschriebenen KfW Capital Award in den Kategorien “Best Female Investor” und “Best Impact Investor” bewerben. KfW Capital zeichnet mit dem KfW Capital Award “Best Female Investor” Venture Capital (VC)-Investorinnen aus, die erfolgreich in Start-ups und innovative Tech-Unternehmen in Deutschland investieren.
Mehr lesen
Mehr lesen

Evertz Pharma im Alltagstest: Kunden teilen ihre Erfahrungen

Die Hautpflegebranche ist voll von leeren Versprechen – doch was, wenn es eine Marke gibt, die echte Ergebnisse liefert? Die Brüder Tobias Evertz und Dominik Evertz haben mit der Evertz Pharma GmbH eine Brücke zwischen Naturheilkunde und modernster Biotechnologie geschaffen. Welche Ergebnisse ihre Produkte ermöglichen und wie ihre Kunden die natürlichen Cremes des Unternehmens bewerten, erfährst Du hier.
Mehr lesen
Mehr lesen

KI-Einsatz in Unternehmen: Datenschutz, Kosten und mangelnde Kompetenzen sind größte Hürden

Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Arbeitswelt rasant. Doch während immer mehr Unternehmen auf KI setzen, um Prozesse zu optimieren, bleibt die Skepsis vieler Arbeitnehmender groß. 40 Prozent der befragten Unternehmen bezeichnen Datenschutz und rechtliche Fragen als größte Herausforderung bei der Einführung KI-gestützter Technologien.
Mehr lesen
Jobportale
Mehr lesen

Jobportale: So finden Bewerber und Unternehmen zusammen

Die Suche nach dem perfekten Job kann eine herausfordernde Aufgabe sein. Während traditionelle Methoden wie Zeitungsanzeigen oder persönliche Netzwerke immer noch eine Rolle spielen, sind Jobportale heutzutage die wichtigste Anlaufstelle für Arbeitssuchende und Unternehmen. Doch was macht Jobportale so effizient? Welche Vorteile bieten sie Bewerbern und Arbeitgebern?
Mehr lesen
Mehr lesen

Marketing-Trends: KI an der Spitze, Leadgenerierung verliert

Nicht die anhaltende Dominanz der KI, sondern die markanten Verschiebungen bei anderen Marketingdisziplinen bilden die überraschenden Erkenntnisse der aktuellen “Marketing Trends 2025”-Studie. Während Künstliche Intelligenz (KI) mit einem Anteil von 83 % weiterhin das Top-Thema bleibt, zeigt sich bei den anderen Disziplinen ein tiefgreifender Wandel: Leadgenerierung verliert drastisch an Bedeutung, während Nachhaltigkeit und AR die am stärksten wachsenden Themen der Marketing-Zukunft sind.
Mehr lesen
Mehr lesen

Lust auf Konsum: Die Deutschen öffnen wieder ihre Geldbeutel

Für die Deutschen sind die weltweiten Krisen und wirtschaftlichen Unsicherheiten nach wie vor allgegenwärtig. Doch ihre finanzielle Situation scheint sich allmählich zu stabilisieren. Eine aktuelle repräsentative Umfrage der norisbank belegt, dass sich die Konsumfreude der Deutschen wieder aufhellt – und mit ihr auch die Kreditnachfrage.
Mehr lesen
Kreatives Denken
Mehr lesen

Kreatives Denken im Unternehmertum: Wie Innovation zum Erfolgsfaktor wird

Kreatives Denken ist nicht mehr nur ein Vorteil, sondern eine Notwendigkeit. Unternehmerinnen und Unternehmer stehen vor der Herausforderung, innovative Lösungen für komplexe Probleme zu finden, um sich in einem wettbewerbsintensiven Markt zu behaupten. Doch was genau bedeutet kreatives Denken im Unternehmertum? Wie kann man es fördern und warum ist es so entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens?
Mehr lesen
berufliche Netzwerke
Mehr lesen

Erfolg verbindet: Wie berufliche Netzwerke Türen öffnen und Karrieren vorantreiben

Berufliche Netzwerke sind ein unverzichtbares Instrument für den beruflichen Erfolg. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sondern auch Chancen für Zusammenarbeit, Karriereentwicklung und persönliche Weiterentwicklung. Doch was genau sind berufliche Netzwerke, warum sind sie so wichtig, und wie baut man sie effektiv auf?
Mehr lesen