Mehr lesen

KfW Research prognostiziert für 2026 Wachstum von 1,5 Prozent für Deutschland

Das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) hat im dritten Quartal stagniert. Noch ist der Aufschwung in Deutschland nicht sichtbar, die Frühindikatoren zeigen in der Gesamtschau kein eindeutig positives Bild. KfW Research rechnet aber damit, dass die Wirtschaftsleistung im Schlussquartal 2025 leicht zulegt. Nach zwei Jahren Rezession prognostizieren die Ökonomen der KfW für das Gesamtjahr 2025 unverändert ein leichtes Wachstum von 0,2 Prozent. Für 2026 bleiben sie bei ihrer Prognose von plus 1,5 Prozent.
Mehr lesen
Mehr lesen

Laserhaarentfernung in Regensburg: Warum Harald Berger auf ehrliche Ästhetik setzt

Immer mehr Menschen wünschen sich im Bereich der medizinisch sicheren Laserhaarentfernung sichtbare Ergebnisse, ohne dabei unnatürlich zu wirken. Gerade in Regensburg, wo das Angebot an ästhetischen Behandlungen stetig wächst, sehnen sich viele nach einem Ansatz, der nicht auf Trends, Rabatte oder perfekte Filterbilder setzt. Doch Authentizität ist in dieser Branche selten geworden. Warum Vertrauen, medizinische Klarheit und verantwortungsvolle Laserhaarentfernung heute die neue Währung der Schönheit sind und wie Berger Aesthetic & Laser in Regensburg diesen Wandel prägt, erfahren Sie hier.
Mehr lesen
Optimierungspotenzial
Mehr lesen

Optimierungspotenzial im Unternehmen: Strukturen stärken, Zukunft sichern

Unternehmen stehen heute stärker denn je unter dem Druck, wettbewerbsfähig zu bleiben und sich gleichzeitig agil an neue Marktbedingungen anzupassen. Das Erkennen und Ausschöpfen von Optimierungspotenzial spielt dabei eine zentrale Rolle. Es eröffnet Wege, interne Prozesse schlanker zu gestalten, Kosten zu reduzieren, Mitarbeitende zu entlasten und langfristig die eigene Position zu stärken. Ein systematisches Vorgehen ermöglicht es, Verbesserungsfelder effizient zu identifizieren und nachhaltig zu nutzen.
Mehr lesen
Adventskalender selber machen
Mehr lesen

Adventskalender selber machen: Kreative Designs und individuelle Füllideen

Der Beginn der Adventszeit eröffnet jedes Jahr die Möglichkeit, besondere Rituale neu zu entdecken. Eine der beliebtesten Traditionen ist der Adventskalender, der Tag für Tag kleine Überraschungen bereithält. Selbst gemachte Varianten gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie Individualität, Nachhaltigkeit und persönliche Gestaltung in den Mittelpunkt stellen. Ein selbst gestalteter Adventskalender lässt nicht nur viel Raum für Kreativität, sondern schafft zudem eine liebevolle Alternative zu industriell gefertigten Modellen und ermöglicht eine sehr persönliche Form der Vorfreude.
Mehr lesen
Herbstdrinks
Mehr lesen

Herbstdrinks: Die perfekte Begleitung für die goldene Jahreszeit

Mit dem Einzug des Herbstes verändert sich nicht nur die Natur, sondern auch die kulinarischen Vorlieben. Kühle Morgen und früh einsetzende Dämmerung verlangen nach Getränken, die Wärme spenden, Geborgenheit vermitteln und zugleich den Geschmack der Saison einfangen. Herbstdrinks zeichnen sich dabei durch die Kombination von saisonalen Früchten, aromatischen Gewürzen und wärmenden Zutaten aus. Sie sind weit mehr als bloße Getränke – sie transportieren die Stimmung der Jahreszeit in jeder Tasse.
Mehr lesen
Mehr lesen

Deutsche Börse: Solide Resultate trotz herausfordernder Bedingungen

Die Deutsche Börse hat dank eines überraschend starken Sommers ihr Vertrauen in die Erreichung ihrer Jahresziele bekräftigt. Der Gewinn für die Aktionäre stieg im dritten Quartal um sechs Prozent auf 473 Millionen Euro, wie das Unternehmen bekanntgab. Analystenerwartungen wurden übertroffen, was am Finanzmarkt eine leicht positive Resonanz hervorrief.
Mehr lesen
Mehr lesen

Goldpreis erreicht neue Höhen: Faszination und Furcht im Gleichklang

Der Goldpreis hat am Montagabend seine beeindruckende Aufwärtsbewegung fortgesetzt und schloss knapp unter dem Rekordwert von 4.117 US-Dollar für eine Unze. Bereits seit kurzem verzeichnet das Edelmetall Serie um Serie neuer Höchststände, die durch eine Mischung aus geopolitischen Risiken, wirtschaftlichen Unsicherheiten und Spekulationen über weitere Zinssenkungen der US-Notenbank befeuert werden.
Mehr lesen
Mehr lesen

Studie: Deutsche Unternehmen verlieren 7 % Google-Traffic seit Googles KI-Rollout

Deutsche Unternehmen verlieren 7 % ihres Google-Traffics. Laut einer Analyse der Münchner Online-Marketing-Agentur Seokratie ist der Anteil der Websitebesucher, die über Google kamen, im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken. Gleichzeitig wächst der Traffic über KI-Tools wie ChatGPT um das Siebenfache – bleibt aber auf niedrigem Niveau.
Mehr lesen
Mehr lesen

Studie: Vier von zehn Deutschen sind bereit, für Nachhaltigkeit mehr zu zahlen

Trotz der anhaltenden Preissteigerungen sind 43 Prozent der Deutschen grundsätzlich bereit, für ökologisch-soziale Produkte mehr Geld auszugeben. Davon könnten drei Warengruppen besonders profitieren. So planen 44 Prozent, beim Einkaufen künftig erstmals oder verstärkt auf CO2-neutrale Produkte zu achten. Bei nachhaltig hergestellter Kleidung sind es 40 Prozent. Weitere 36 Prozent wollen für ihr Haus oder ihre Wohnung eine Photovoltaikanlage anschaffen oder diese erweitern. Das sind Ergebnisse der repräsentativen Studie “TeamBank-Liquiditätsbarometer”.
Mehr lesen
Mehr lesen

Marketing Trends 2025: KI dominiert, doch Authentizität bleibt gefragt

KI ist das aktuell wichtigste Thema im Marketing. Das zeigt die vom Fachportal marketing-BÖRSE veröffentlichte, mit 1407 Befragten teilnehmerstärkste Marketing-Umfrage im deutschsprachigen Raum. Gleich vier Themen aus der Top Ten haben einen KI-Bezug, doch auch Authentizität bleibt relevant. Beim Blick auf die beliebtesten Kanäle bleibt für Marketing-Verantwortliche die E-Mail führend.
Mehr lesen