Mehr lesen

Goldpreis erreicht neue Höhen: Faszination und Furcht im Gleichklang

Der Goldpreis hat am Montagabend seine beeindruckende Aufwärtsbewegung fortgesetzt und schloss knapp unter dem Rekordwert von 4.117 US-Dollar für eine Unze. Bereits seit kurzem verzeichnet das Edelmetall Serie um Serie neuer Höchststände, die durch eine Mischung aus geopolitischen Risiken, wirtschaftlichen Unsicherheiten und Spekulationen über weitere Zinssenkungen der US-Notenbank befeuert werden.
Mehr lesen
Mehr lesen

Studie: Deutsche Unternehmen verlieren 7 % Google-Traffic seit Googles KI-Rollout

Deutsche Unternehmen verlieren 7 % ihres Google-Traffics. Laut einer Analyse der Münchner Online-Marketing-Agentur Seokratie ist der Anteil der Websitebesucher, die über Google kamen, im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken. Gleichzeitig wächst der Traffic über KI-Tools wie ChatGPT um das Siebenfache – bleibt aber auf niedrigem Niveau.
Mehr lesen
Mehr lesen

Studie: Vier von zehn Deutschen sind bereit, für Nachhaltigkeit mehr zu zahlen

Trotz der anhaltenden Preissteigerungen sind 43 Prozent der Deutschen grundsätzlich bereit, für ökologisch-soziale Produkte mehr Geld auszugeben. Davon könnten drei Warengruppen besonders profitieren. So planen 44 Prozent, beim Einkaufen künftig erstmals oder verstärkt auf CO2-neutrale Produkte zu achten. Bei nachhaltig hergestellter Kleidung sind es 40 Prozent. Weitere 36 Prozent wollen für ihr Haus oder ihre Wohnung eine Photovoltaikanlage anschaffen oder diese erweitern. Das sind Ergebnisse der repräsentativen Studie “TeamBank-Liquiditätsbarometer”.
Mehr lesen
Mehr lesen

Marketing Trends 2025: KI dominiert, doch Authentizität bleibt gefragt

KI ist das aktuell wichtigste Thema im Marketing. Das zeigt die vom Fachportal marketing-BÖRSE veröffentlichte, mit 1407 Befragten teilnehmerstärkste Marketing-Umfrage im deutschsprachigen Raum. Gleich vier Themen aus der Top Ten haben einen KI-Bezug, doch auch Authentizität bleibt relevant. Beim Blick auf die beliebtesten Kanäle bleibt für Marketing-Verantwortliche die E-Mail führend.
Mehr lesen
© Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Mehr lesen

Ungenutztes Potenzial: Bildungsurlaub für Arbeitnehmende

Nur 3,5 Prozent der Beschäftigten in Deutschland nutzen ihr Recht auf Bildungsurlaub, obwohl 59 Prozent der Arbeitgeber diese Möglichkeit anbieten, zeigt die Randstad-ifo-HR-Befragung (1. Quartal 2023). Dabei bietet Bildungsurlaub Arbeitnehmern die Gelegenheit, wertvolle Kompetenzen zu erwerben, ohne dafür reguläre Urlaubstage zu verbrauchen.
Mehr lesen
Reklamationsbearbeitung
Mehr lesen

Vom Problem zur Lösung: Erfolgreiche Strategien in der Reklamationsbearbeitung

Die Reklamationsbearbeitung ist ein essenzieller Bestandteil des Kundenservices und spielt eine entscheidende Rolle für die Zufriedenheit und Bindung von Kundinnen und Kunden. In Zeiten steigender Erwartungen an Servicequalität und Transparenz ist ein professioneller Umgang mit Beschwerden nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Chance zur Optimierung interner Prozesse und zur Stärkung der Kundenloyalität. Unternehmen, die auf eine strukturierte, empathische und lösungsorientierte Reklamationsbearbeitung setzen, schaffen Vertrauen und positionieren sich langfristig erfolgreich am Markt.
Mehr lesen
Umsatzplanung
Mehr lesen

Zahlen, Szenarien, Strategien: Wie Umsatzplanung die Zukunft gestaltet

Die Umsatzplanung stellt einen essenziellen Bestandteil der Unternehmensplanung dar und bildet die Grundlage für zahlreiche strategische und operative Entscheidungen. In einem zunehmend dynamischen wirtschaftlichen Umfeld gewinnt sie zunehmend an Bedeutung. Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe oder Branche, sehen sich mit immer komplexeren Herausforderungen konfrontiert, die eine fundierte Prognose des künftigen Umsatzes erfordern. Eine sorgfältig durchgeführte Umsatzplanung ermöglicht nicht nur die zielgerichtete Steuerung von Ressourcen, sondern unterstützt auch bei der frühzeitigen Identifikation potenzieller Risiken sowie der Erschließung neuer Wachstumspotenziale.
Mehr lesen
Mehr lesen

Janine Lampprecht: Chaos vermeiden, Potenziale nutzen – wie moderne Zollberatung heute funktioniert

Viele Unternehmen behandeln Zoll als notwendiges Übel – und riskieren damit Bußgelder, Prozesschaos und das Verpassen strategischer Chancen. Janine Lampprecht kennt diese Herausforderungen aus der Praxis – und hat mit der Grenzlotsen GmbH ein Beratungsunternehmen aufgebaut, das genau hier ansetzt. Wie sie Zollprozesse neu denkt und inwieweit ihre Lösungen Unternehmen entlasten, erfährst Du hier.
Mehr lesen
Video-Content
Mehr lesen

Storytelling in Bewegung: Die wachsende Bedeutung von Video-Content

Video-Content nimmt eine zentrale Rolle in der Kommunikation, im Marketing und in der Informationsvermittlung ein. Die zunehmende Verfügbarkeit schneller Internetverbindungen, die weite Verbreitung von Smartphones und der stetig steigende Konsum audiovisueller Inhalte haben dazu geführt, dass Videos zu einem der effektivsten Formate für die Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen avanciert sind. Unternehmen, Organisationen und Medienhäuser setzen verstärkt auf Bewegtbildinhalte, um Aufmerksamkeit zu generieren, Informationen zu vermitteln und Emotionen zu transportieren.
Mehr lesen
Mehr lesen

Nicole Müller: Mit UP-Lift zum Durchbruch im Onlinebusiness

Nicole Müller ist Unternehmerin und Coach für weibliche Führungskräfte in der Apothekenbranche. Nach vielen Jahren als Führungskraft in der Pharma-Industrie hat sie es mit der Hilfe von Susanne Pillokat-Tangen und Nicole Frenken von UP-Lift geschafft, endlich den Durchbruch mit ihrem Onlinebusiness zu erreichen. Wie die Expertinnen ihr dabei geholfen haben, warum sie es vorher nicht für möglich gehalten hätte, siebenstellige Umsätze zu erreichen, und wie die Zusammenarbeit mit UP-Lift ihr ganzes Leben verändert hat, verrät Nicole Müller im Interview.
Mehr lesen