Ratgeberreihe zum Thema Weltreise: Die Planung – was muss man beachten?

Weltreise-Planung
Eines der am häufigsten genannten Traumziele ist für viele Menschen nach wie vor die Weltreise. Allein in Deutschland ergab die Umfrage eines Reiseportals, dass die Weltreise für mehr als ein Drittel der Deutschen immer noch ein unerfüllter Reisetraum ist. Doch wie genau plant man eine Weltreise? Welche Routen empfehlen sich, und mit welchen Kosten muss man rechnen?

Diesen Fragen möchten wir eine dreiteilige Ratgeberreihe widmen. In diesem ersten Teil beschäftigen wir uns also mit dem allersten Schritt – der Weltreise-Planung.

Weltreise-Planung: Schritt für Schritt

Hat man sich dazu entschlossen, eine Weltreise zu machen, gehen einem wahrscheinlich eine Menge Fragen durch den Kopf. Wie soll die Reise aussehen? Wie lange soll sie dauern? Was kostet sie? Was ist in der Zeit mit der Arbeit, Versicherungen und Co.? Auch wenn all diese Fragen zunächst wie ein großer Berg vorkommen mögen – bei einer Weltreise ist die Planung das A und O Allerdings sollte man nicht den Fehler machen und tagelang über diese Fragen grübeln. Stattdessen empfiehlt es sich, Zettel und Stift parat liegen zu haben, und alles, was einem gerade in den Sinn kommt, aufzuschreiben. Das sorgt auf der einen Seite dafür, die Gedanken zu sortieren und auf der anderen Seite schafft das Freiraum im Kopf.

Den Entschluss festigen

Zugegeben: Wir haben wahrscheinlich alle schon einmal darüber nachgedacht, alle Zelte abzubrechen und einfach irgendwohin zu reisen. Doch mit einer ernsthaften Weltreise-Planung haben solche Gedanken nur wenig gemeinsam. Deswegen ist es an erster Stelle wichtig, sich über die eigenen eigenen Ziele und Wünsche im Klaren werden. Welche Ziele verfolge ich mit der Reise? Was möchte ich damit erreichen? Die Antworten auf diese Fragen sind wichtig, denn wahrscheinlich werden nicht alle Mitmenschen vom den eigenen Plänen überschwänglich begeistert sein. Mit Sicherheit kommen einem auch selbst hin und wieder Zweifel. Da ist es umso wichtiger, sich bei der Weltreise-Planung immer wieder in den Sinn zu rufen, warum man diese Reise unternehmen möchte!

Weltreise-Planung: sich ausreichend Zeit lassen

Wie viel Zeit benötigt man für eine Weltreise-Planung und Vorbereitung? Eine pauschale Antwort auf diese Frage ist natürlich nicht möglich – das hängt von den persönlichen Umständen und den eigenen Zielen ab. Eine Last-Minute-Reise, auf der das nächste Ziel immer nur kurzfristig festgelegt wird, benötigt wahrscheinlich weniger Vorbereitung als eine Reise nach festem Zeitplan. Doch grundsätzlich lässt sich festhalten, dass ein Zeitraum von etwa 12 Monaten in den meisten Fällen für die Weltreise-Planung ausreicht.

Zu Beginn der Weltreise-Planung sollte man auf jeden Fall überprüfen, wie viel man realistischerweise für die Reise sparen kann. Auf die konkreten Kosten werden wir in einem separaten Beitrag eingehen. Ebenso sollten – sofern vorhanden – mit dem Arbeitgeber abgeklärt werden, wie die Situation gehandhabt werden soll. Einige Arbeitgeber bieten die Möglichkeit eines Sabbaticals. Ist das nicht der Fall, steht möglicherweise eine Kündigung an – wobei die Kündigungsfristen zu beachten sind. Ebenso sollten langfristige Abos bei der Weltreise-Planung beachtet und unnötige Verträge beendet werden.

Etwa ein halbes Jahr vor Antritt der Reise gilt es dann, sich Gedanken über die eigene Wohnung zu machen: Soll diese (unter-)vermietet oder verkauft werden? Auch das Auto sollte bei der Weltreise-Planung nicht vergessen werden: Dieses wird am besten entweder abgemeldet oder direkt verkauft.

Bei der Weltreise-Planung nicht die Formalitäten vergessen

Klar, an Tickets und Unterkünfte denkt man sofort bei einer Weltreise-Planung. Aber wie sieht es mit den Themen Impfung, internationaler Führerschein oder Auslandskrankenversicherung aus? Die Formalitäten sollten auf jeden Fall bedacht und diese auch bis spätestens einen Monat vor Abreise abgeklärt sein.

Fazit

Eine Weltreise ist ein Großprojekt. Doch jedes Großprojekt lässt sich in viele kleine Schritte aufteilen. Wichtig ist, dass man den Überblick behält und die Gedanken bei einer Weltreise-Planung zu Papier bringt. Für Formalitäten und Amtsgänge sollten ebenfalls gewisse Fristen beachtet werden. Dann steht die Weltreise auf einem soliden Fundament.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vielleicht gefällt dir auch
Wertvolles Eiweiß: Diese Lebensmittel liefern die meisten Proteine!
Mehr lesen

Wertvolles Eiweiß: Diese Lebensmittel liefern die meisten Proteine!

Proteine sind eines der grundlegenden Nährstoffe, die unser Körper benötigt, um gesund und stark zu bleiben. Sie sind notwendig für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe, die Bildung von Enzymen und Hormonen und spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels. Wenn es um die Ernährung geht, ist es daher wichtig zu wissen, welche Lebensmittel am meisten Proteine enthalten, um sicherzustellen, dass wir genügend davon zu uns nehmen.
Mehr lesen
Aileen und Benedikt Alm von Alm Premium-Mentoring
Mehr lesen

Alm Premium-Mentoring: Wie diese 5 Diät-Mythen der Mentalität zum Abnehmen schaden

Aileen und Benedikt Alm sind Experten für körperliche und mentale Fitness und Geschäftsführer des Familienunternehmens Alm Premium-Mentoring. Sie unterstützen ihre Kunden dabei, durch eine Kombination aus klassischen Ernährungstipps und einem psychologischen Ansatz ihre Wohlfühlfigur zu erreichen. Hier erfahren Sie, wie sie dabei vorgehen, was es mit dem Phänomen “emotionales Essen” auf sich hat und welche Mythen das notwendige Mindset für erfolgreiches Abnehmen besonders gefährden.
Mehr lesen