Scoring-Modell
Mehr lesen

Wie ein Scoring-Modell Unternehmen nachhaltig voranbringt

Ein Scoring-Modell ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das in vielen Branchen eingesetzt wird, um Entscheidungen zu automatisieren und zu optimieren. Es hilft Unternehmen, Kunden, Bewerber oder Risiken anhand vordefinierter Kriterien zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Wir zeigen, wie ein Scoring-Modell funktioniert und welche Vorteile es bietet.
Mehr lesen
Frauenförderung
Mehr lesen

Frauenförderung in Unternehmen: Vielfalt als Wettbewerbsvorteil

Die Gleichstellung der Geschlechter ist nicht nur ein ethisches Anliegen, sondern auch ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Dennoch sind Frauen in Führungspositionen und strategischen Entscheidungsprozessen oft unterrepräsentiert. Wir zeigen, warum Frauenförderung wichtig ist, welche Hindernisse es gibt und wie Unternehmen eine inklusive Unternehmenskultur schaffen können.
Mehr lesen
Mehr lesen

Romy Bühner-Pohle: Mit your.inner.work zu mehr Freude und Hingabe

Romy Bühner-Pohle ist die Gründerin und Geschäftsführerin der your.inner.work GmbH. Als Expertin für Bewusstseinsentwicklung, Traumaheilung, Identitätsarbeit und Schattenarbeit ist sie darauf spezialisiert, Menschen auf ihrem Weg zur persönlichen Entwicklung zu unterstützen. Mit your.inner.work begleitet sie ihre Klienten durch tiefgreifende Transformationsprozesse, um ihnen dabei zu helfen, ihre inneren Barrieren zu überwinden und ihr volles Potenzial zu entfalten. Wie sie dabei vorgeht, erfahren Sie im Folgenden.
Mehr lesen
Mehr lesen

Rechtsstreit um „Dubai-Schokolade“: Lindt und Discounter im Fokus

Der Hype um die sogenannte „Dubai-Schokolade“ eskaliert – nicht nur bei Verbrauchern, sondern nun auch auf juristischer Ebene. Der deutsche Süßwarenimporteur Andreas Wilmers wirft dem Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli Verbrauchertäuschung vor und droht mit rechtlichen Schritten, sollte der Verkauf der „Dubai Chocolade“ nicht bis zum 12. Dezember eingestellt werden.
Mehr lesen
Marktdurchdringung
Mehr lesen

Marktdurchdringung: Wie Unternehmen ihre Marktposition stärken

Marktdurchdringung ist eine der zentralen Wachstumsstrategien in der Geschäftswelt und eine der am häufigsten genutzten Methoden, um den Umsatz eines Unternehmens zu steigern. Ziel ist es, den Anteil am bestehenden Markt durch die Erhöhung des Absatzes bestehender Produkte zu erhöhen. Ob Start-up oder Großkonzern: Die Strategie der Marktdurchdringung bietet zahlreiche Chancen, birgt aber auch Herausforderungen und Risiken.
Mehr lesen
Mehr lesen

DVAX-GA im Sommer 2024: Die Aktienkultur in Deutschland wird weiblicher

Das Meinungsklima in Deutschland zur aktienbasierten Geldanlage hat sich in den vergangenen Jahren deutlich zum Positiven entwickelt. Wesentlich hat dazu die zunehmend aufgeschlossene Haltung der Frauen gegenüber Aktien, Börsen und Kapitalmärkten beigetragen. Das geht aus einer Sonderauswertung des Deutschen Geldanlage-Index (DIVAX-GA) hervor, die das Deutsche Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) und die Fondsgesellschaft DWS vorgelegt haben.
Mehr lesen
Wintergemüse
Mehr lesen

Wintergemüse – Gesund und nachhaltig durch die kalte Jahreszeit

Der Winter ist da, und mit ihm die Zeit für herzhaftes und nahrhaftes Wintergemüse. In der kalten Jahreszeit sind viele heimische Gemüsesorten nicht nur eine wertvolle Quelle an Vitaminen und Mineralstoffen, sondern auch eine ideale Basis für wärmende und gesunde Gerichte. Doch welche Gemüsesorten gehören eigentlich zum Wintergemüse und warum sollten wir gerade in den Wintermonaten vermehrt auf sie zurückgreifen?
Mehr lesen