Mehr lesen

Deutsche Börse: Solide Resultate trotz herausfordernder Bedingungen

Die Deutsche Börse hat dank eines überraschend starken Sommers ihr Vertrauen in die Erreichung ihrer Jahresziele bekräftigt. Der Gewinn für die Aktionäre stieg im dritten Quartal um sechs Prozent auf 473 Millionen Euro, wie das Unternehmen bekanntgab. Analystenerwartungen wurden übertroffen, was am Finanzmarkt eine leicht positive Resonanz hervorrief.
Mehr lesen
Markenwahrnehmung
Mehr lesen

Markenwahrnehmung verstehen: Wie starke Marken in den Köpfen entstehen

In einer Welt, in der Produkte und Dienstleistungen zunehmend austauschbar erscheinen, gewinnt die Markenwahrnehmung eine zentrale Bedeutung. Sie entscheidet darüber, ob eine Marke im Gedächtnis bleibt, Vertrauen schafft und langfristig erfolgreich am Markt agiert. Markenwahrnehmung beschreibt die Art und Weise, wie eine Marke von Konsumenten erlebt, interpretiert und emotional bewertet wird. Dieses Bild entsteht aus Erfahrungen, Eindrücken und Assoziationen, die Menschen im Laufe der Zeit mit der Marke verbinden.
Mehr lesen
Mehr lesen

Banu Suntharalingam: 5 Wege zu konstanten Buchungen in Kosmetikstudios

Volle Terminkalender, zufriedene Kundinnen, konstantes Einkommen – so jedenfalls der Wunsch vieler Kosmetikerinnen. Doch die Realität sieht oft anders aus: Schwankende Buchungen, spontane Absagen und Leerlaufphasen bestimmten den Alltag. Warum aber geraten so viele Studios in diesen Kreislauf und wie lässt er sich zuverlässig durchbrechen?
Mehr lesen
Mehr lesen

Cyberrisiken bereiten der Hälfte der Deutschen wöchentlich Sorgen

Zum diesjährigen Cybersecurity Awareness Month zeigt eine aktuelle Mastercard-Studie den hohen Stellenwert digitaler Sicherheit im Alltag der Deutschen: Für 63 Prozent der deutschen Verbraucher sind die Risiken im Netz heute präsenter als noch vor zwei Jahren – aktuell halten 62 Prozent es sogar für schwieriger, ihre digitalen Daten zu schützen als das eigene Zuhause. Rund die Hälfte der Befragten (49 %) denkt mindestens wöchentlich über Online-Sicherheit nach – und damit häufiger als über die Sicherheit ihres Arbeitsplatzes (33 %). Bei mehr als einem Drittel (37 %) ist Cybersicherheit sogar regelmäßig Thema am heimischen Esstisch.
Mehr lesen
Prozessmapping
Mehr lesen

Abläufe visualisieren, Optimierungspotenziale erkennen: Prozessmapping erklärt

Unternehmen stehen heutzutage vor der Herausforderung, komplexe Abläufe effizient zu gestalten. Prozessmapping ist ein bewährtes Werkzeug, um die Transparenz innerhalb von Organisationen zu erhöhen und Arbeitsprozesse systematisch zu analysieren. Durch die Visualisierung von Prozessen können Schwachstellen identifiziert, Ressourcen effizienter genutzt und die Kommunikation zwischen Abteilungen verbessert werden.
Mehr lesen
Mehr lesen

Goldpreis erreicht neue Höhen: Faszination und Furcht im Gleichklang

Der Goldpreis hat am Montagabend seine beeindruckende Aufwärtsbewegung fortgesetzt und schloss knapp unter dem Rekordwert von 4.117 US-Dollar für eine Unze. Bereits seit kurzem verzeichnet das Edelmetall Serie um Serie neuer Höchststände, die durch eine Mischung aus geopolitischen Risiken, wirtschaftlichen Unsicherheiten und Spekulationen über weitere Zinssenkungen der US-Notenbank befeuert werden.
Mehr lesen
Digitalisierungsgrad
Mehr lesen

Wie der Digitalisierungsgrad die Wettbewerbsposition bestimmt

Der Digitalisierungsgrad beschreibt den Umfang, in dem ein Unternehmen digitale Technologien, Prozesse und Geschäftsmodelle integriert hat. Er ist ein Indikator dafür, wie stark Organisationen in der Lage sind, digitale Chancen zu nutzen und auf Veränderungen in Märkten und Kundenbedürfnissen zu reagieren. Dabei geht es nicht allein um den Einsatz neuer Software oder die Automatisierung von Arbeitsabläufen. Vielmehr spiegelt der Digitalisierungsgrad wider, in welchem Maße eine digitale Denkweise in allen Unternehmensbereichen verankert ist.
Mehr lesen
Mehr lesen

Studie: Deutsche Unternehmen verlieren 7 % Google-Traffic seit Googles KI-Rollout

Deutsche Unternehmen verlieren 7 % ihres Google-Traffics. Laut einer Analyse der Münchner Online-Marketing-Agentur Seokratie ist der Anteil der Websitebesucher, die über Google kamen, im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken. Gleichzeitig wächst der Traffic über KI-Tools wie ChatGPT um das Siebenfache – bleibt aber auf niedrigem Niveau.
Mehr lesen
Mehr lesen

Bali Invest: Wie Stefanie D. mit drei Villen regelmäßigen Cashflow generiert

Ein eigenes Stück vom Paradies – und das auf digitalem Wege? Was für viele wie ein Traum klingt, hat Stefanie D. mit Bali Invest längst zur Realität gemacht: Ohne je zuvor auf Bali gewesen zu sein, wagte sie den Schritt in die Tokenisierung und investierte in drei Villen. Heute profitiert sie von Rendite, Cashflow und Lebensqualität. Doch wie genau gelang ihr dieser Aufstieg?
Mehr lesen
Weihnachtsfeier
Mehr lesen

So wird die Firmen-Weihnachtsfeier zum Highlight des Jahres

Die Weihnachtsfeier gilt in vielen Unternehmen als ein Höhepunkt des Jahres. Sie ist nicht nur ein feierlicher Abschluss, sondern bietet gleichzeitig die Möglichkeit, Mitarbeitende für ihre Leistungen zu würdigen, den Teamgeist zu stärken und ein gemeinsames Erlebnis zu schaffen. Die richtigen Ideen für die Weihnachtsfeier einer Firma tragen entscheidend dazu bei, dass aus einem formalen Anlass ein unvergessliches Event entsteht.
Mehr lesen