Bali Invest: Wie Stefanie D. mit drei Villen regelmäßigen Cashflow generiert

Ein eigenes Stück vom Paradies – und das auf digitalem Wege? Was für viele wie ein Traum klingt, hat Stefanie D. mit Bali Invest längst zur Realität gemacht: Ohne je zuvor auf Bali gewesen zu sein, wagte sie den Schritt in die Tokenisierung und investierte in drei Villen. Heute profitiert sie von Rendite, Cashflow und Lebensqualität. Doch wie genau gelang ihr dieser Aufstieg?

Wie viele von uns stand auch Stefanie D. noch vor wenigen Jahren vor der Frage, wie sie ihr Vermögen sinnvoll investieren könnte. Aber: Sparzinsen im Keller, Immobilien in Europa kaum bezahlbar – klassische Methoden wirkten schlichtweg unattraktiv. Und auch die Suche nach Alternativen war zunächst von Unsicherheit geprägt. Blockchain? Digitale Assets? Begriffe, die in Podcasts auftauchten, in der Investment-Welt in aller Munde waren, aber schwer greifbar blieben. So gab es zwar durchaus Chancen, besonders gut erreichbar erschienen sie aber nicht. Der Wunsch nach einer Lösung wuchs, ein klarer Weg aber fehlte. „Wer nicht versteht, worin er sein Geld sinnvoll investieren kann, bleibt bestenfalls Beobachter, wird aber niemals zum Gestalter seines eigenen Erfolgs“, erklärt Kevin Beutler, Geschäftsführer von Bali Invest.

„Aus diesem Grund bieten wir unseren Kunden nicht nur das nötige Wissen, sondern auch die vollständige Basis, um Vermögen breit und sinnvoll in tokenisierte Immobilien zu investieren – stets mit einer Mischung aus Eigen­nutzung, Rendite und passivem Cashflow“, fügt sein Geschäftspartner Manou Antweiler hinzu. Damit begann auch Stefanie D. ihre Reise in eine neue Form des Investierens. Dank größtmöglicher Transparenz und Nachvollziehbarkeit des Modells war zudem von Anfang an das nötige Vertrauen vorhanden. Und so ließen auch die ersten Erfolge nicht lange auf sich warten: Ihr Investment von insgesamt circa 500.000 US-Dollar zeigt bis heute nachhaltige Wirkung.

Drei Villen, drei Strategien: So gelang Stefanie der Einstieg in eine Welt spannender Investments

Natürlich hatte auch Stefanie verschiedenste persönliche und finanzielle Ziele vor Augen, als sie in die Welt der tokenisierten Immobilien einstieg. Gemeinsam mit Bali Invest realisierte sie dabei drei Villen mit unterschiedlichen Ansätzen: Villa A wurde erfolgreich verkauft und brachte auf das Gesamtprojekt eine Rendite von rund 70 bis 75 Prozent. Villa B generiert bis heute einen stabilen Cashflow von etwa 2.000 US-Dollar monatlich – ein passives Einkommen, das Stefanie finanzielle Freiheit eröffnet. Villa C dient ihr zur Eigennutzung: ein Rückzugsort, der gleichzeitig Werterhalt bedeutet.

Kevin Beutler, Geschäftsführer von Bali Invest
Kevin Beutler ist der Geschäftsführer von Bali Invest.

Dass Stefanie den Schritt überhaupt wagte, war allerdings kein Selbstläufer. Schließlich erfolgte ihr Einstieg, bevor sie Bali überhaupt persönlich besucht hatte. Vertrauen schuf allein das transparente Modell von Bali Invest: klare Strukturen, nachvollziehbare Prozesse, verständlich erklärt. Erst später reiste sie nach Bali – und war begeistert. Qualität und Professionalität übertrafen ihre Erwartungen. „Super happy“ sei sie mit der Kombination aus Transparenz, Rendite und greifbarer Immobilie. Für Stefanie wurde deutlich: Tokenisierung ist keine Theorie, sondern gelebte Praxis.

Lernen, statt blind zu investieren: Wie tokenisierte Immobilieninvestments mit Bali Invest zum planbaren Erfolgsmodell werden

Besonders wichtig war für Stefanie die Lernkurve: Heute versteht sie die Mechanik hinter tokenisierten Immobilien und trifft Entscheidungen bewusst und informiert. Unterstützt wurde sie dabei von der Tokenized Assets Mastery, einer Bildungsplattform von Kevin Beutler und Manou Antweiler, der man kostenfrei beitreten kann. Sie vermittelt Anlegern nicht nur Wissen, sondern befähigt sie, eigene Entscheidungen zu treffen. „Wissen ist dabei die wichtigste Währung“, betont Kevin Beutler von Bali Invest. „Deshalb gehen wir den umgekehrten Weg: erst verstehen, dann entscheiden.“ Für Stefanie war genau das entscheidend: nicht blind vertrauen, sondern selbst begreifen, worum es geht.

Was Stefanie erlebt hat, ist dabei übrigens mehr als eine persönliche Erfolgsgeschichte. Es zeigt, dass tokenisierte Immobilieninvestments nicht nur ein Trend sind, sondern ein funktionierendes Modell. Von der Theorie in der Tokenized Assets Mastery bis zur Praxis auf Bali spannt sich hierbei ein klarer Bogen: Anleger wie Stefanie erleben hautnah, wie digitale Assets mit realen Werten verbunden werden. „Viele Teilnehmer sagen uns, dass sie nach dem Kurs zum ersten Mal ein gutes Gefühl bei einem Finanzthema hatten“, ergänzt Manou Antweiler von Bali Invest. Für Stefanie bedeutet das: Sie ist heute nicht mehr Zuschauerin, sondern aktive Gestalterin ihrer finanziellen Zukunft.

Du möchtest Dein Vermögen sinnvoll investieren?

Vielleicht gefällt dir auch
Mehr lesen

Miriam Sommer: Mitarbeiter mithilfe von E-Learning qualifiziert schulen

Miriam Sommer ist die Geschäftsführerin von eLearningPlus und hat es sich zur Aufgabe gemacht, passgenaue und digitale Schulungssysteme für Unternehmen zu schaffen. Zu diesem Zweck leitet sie ein Team aus Webdesignern, Videografen und Didaktik-Experten, das interaktive Ausbildungsprogramme erstellt, die allen Mitarbeitern das für sie notwendige Wissen vermitteln. Wie derartige Schulungsmethoden den Unternehmen helfen, warum sie so wichtig sind und welchen Einfluss sie künftig auf den Arbeitsmarkt haben, darüber haben wir mit Miriam Sommer gesprochen.
Mehr lesen
Mehr lesen

Wie Nazila Jafari an der Börse von Erfolg zu Erfolg eilt

Erfolg an der Börse setzt ein gutes Basiswissen voraus. Dies gilt besonders für Trader, die ihren Lebensunterhalt mit Gewinnen von Handelsaktivitäten verdienen wollen. Nazila Jafari beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit dem Trading und hat seit 1992 ihre eigene Handelsstrategie entwickelt. Bis 2003 entwickelte sie ein eigenes Handelssystem, das auf dem Fibonacci basiert.
Mehr lesen
Mehr lesen

Dounia Slimani: “Es geht um etwas Größeres als mich – Frauen zu helfen, zu wachsen!”

Dounia Slimani ist eine Kämpfernatur. Als die erfolgreiche YouTuberin im Jahr 2020 an Krebs erkrankt, steht sie vor einer herausfordernden Zeit in ihrem Leben. Doch sie entscheidet sich für Mut und Zuversicht. Heute ist sie gesund und spricht öffentlich über ihre Erfahrungen. So entstand auch ihr Unternehmen “Femmetelligent Consulting”, das sich an Frauen richtet, die ihr Leben verändern und sich für finanzielle und emotionale Krisen wappnen möchten.
Mehr lesen
Mehr lesen

Janine Becker erzählt: Ihr Weg nach der Sportkarriere zum Coach 

Mit einem Alter von lediglich 26 Jahren blickt Janine Becker bereits auf anderthalb Jahrzehnte im Leistungssport zurück. Jahre, in denen sie neben zahlreichen Erfolgen im Biathlon und im Skeleton auch mit Rückschlägen fertig werden musste. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen vermittelt sie heute als Personal Trainerin ihren Klienten. Ein Lebensweg, der typisch sein könnte für viele Sportler – der aber doch diverse Stolpersteine und Herausforderungen bereithält.
Mehr lesen
Mehr lesen

Börner Lebenswerk: Gesundheit und Leistung durch integrative Medizin

Anja Krebs ist Mitarbeiterin des Börner Lebenswerks, dem Zentrum für integrative Medizin mit Sitz in Tübingen, das mit modernen Therapieverfahren chronischen Beschwerden auf den Grund geht und dafür sorgt, dass Unternehmer, die am Rande ihrer Möglichkeiten operieren, ihre volle Leistungsfähigkeit dauerhaft zurückerhalten. In unserem Interview erklärt Anja Krebs den diagnostischen Ansatz von Inhaber Benjamin Börner und seinem Börner Lebenswerk, berichtet über den Ablauf der Behandlung und erzählt von Patienten, deren Leiden nachhaltig verbessert wurde.
Mehr lesen
Mehr lesen

Martina Leukert klärt auf: Die Verderblichkeit von Omega-3-Präparaten

Omega-3-Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit – sie unterstützen die Zellfunktionen, fördern das Immunsystem und wirken entzündungshemmend. Doch die Qualität der Omega-3-Produkte auf dem Markt variiert erheblich, und oft fehlen genaue Angaben über die enthaltenen Bestandteile. Martina Leukert, Expertin für Nahrungsergänzungsmittel, hat diese Problematik erkannt und bietet mit Supplera ein Omega-3-Supplement in Epax-Qualität an, das besonders rein und schadstofffrei ist. Hier erfahren Sie mehr über die Unterschiede bei Omega-3-Produkten und worauf Sie achten sollten.
Mehr lesen