Schnelle gesunde Gerichte für deinen Business-Alltag

Wer wenig Zeit hat und trotzdem gesund essen will, ist bei diesen schnellen Rezeptideen genau richtig! 

Die Leserinnen von www.businesswoman.de erfahren hier, wie abwechslungsreich einfache und schnelle Küche sein kann. Alle Rezepte sind für eine Person berechnet.

Low-Carb-Rezept: Dill-Schmorgurken mit Lachs

Wir starten mit einem Low-Carb-Rezept, das reich an Mineralstoffen und gesunden Omega-3-Fettsäuren ist. Man benötigt für die Zubereitung:

  • 1 Salatgurke
  • 1 Zwiebel
  • 250 g Lachsfilet
  • 1 EL Öl
  • Pfeffer, Salz
  • Gemüsebrühe
  • 100 g saure Sahne
  • 1 Bund Dill
  • 2 EL Sonnenblumenkerne

So geht es: Gurke schälen, längs halbieren und in 2 cm breite Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Lachsfilet in 2 cm breite Würfel schneiden und in einer Pfanne mit heißem Öl 4 Minuten goldbraun anbraten. Mit Pfeffer und Salz bestreuen und zur Seite stellen. Zwiebelwürfel in die Pfanne geben und andünsten, Gurken hinzufügen, 2 Minuten andünsten, würzen, mit Gemüsebrühe ablöschen, saure Sahne hinzugeben, kurz aufkochen lassen, bei niedriger Hitze 4–5 Minuten schmoren lassen. In der Zwischenzeit Dill waschen und hacken, Lachs zurück in die Pfanne geben und alles 2 Minuten weiterkochen lassen. Zum Schluss mit Salz, Pfeffer, Dill und Sonnenblumenkernen bestreuen.

Im Handumdrehen fertig: Spinatküchlein aus der Pfanne

Noch einfacher ist das nächste gesunde Rezept, das nicht nur Vegetariern gut schmeckt. Man braucht hierfür

  • Handvoll Blattspinat
  • 2 Eier
  • 100 Gramm geriebenen Käse
  • 3 EL Paniermehl
  • Pfeffer, Salz
  • Muskat
  • etwas Öl zum Braten

Die Zutaten alle miteinander vermischen, Öl in der Pfanne erhitzen und die Masse aus Spinat, Ei und Käse in das heiße Öl geben, nach kurzer Zeit wenden und weitergaren bis die Küchlein goldbraun sind.

Viel Protein: Eiersalat mit Mexikogemüse

Auch dieses schnelle Essen setzt auf Protein und Gemüse. Hierzu braucht man

  • 2 hart gekochte Eier
  • 100 Gramm Mexikogemüse aus der Dose
  • 2 EL cremiges Salatdressing (zum Beispiel Miracel Whip)
  • Pfeffer, Salz
  • etwas Zitronen- oder Orangensaft

Die Zubereitung ist denkbar einfach: Das Dressing wird in einer kleinen Salatschüssel mit Pfeffer, Salz und Saft verrührt, bis eine cremige Soße entstanden ist. Die hart gekochten Eier werden in kleine Würfel geschnitten und in die Soße gegeben. Dann wird das Gemüse hinzugefügt und alle Zutaten werden vermengt.

Pasta geht immer: Vollkornnudeln Bolognese

Wer auf Pasta steht, kommt hier auf seine Kosten. Mit Vollkornspaghetti und einer leichten Bolognesesoße mit Joghurt und Spinat wird daraus nicht nur ein leckeres, sondern auch gesundes Gericht. Für eine Person braucht man

  • 150 g Möhren
  • 1 EL Öl
  • 125 g Hackfleisch (wer auf Fleisch verzichten möchte, kann Veggie-Hack nehmen)
  • 75 g Vollkornspaghetti
  • 1 EL Pinienkerne
  • 40 g Blattspinat
  • 40 g Sahnejoghurt
  • Knoblauch
  • Salz, Pfeffer

So wird es gemacht: Einen Liter Wasser mit 1 TL Salz aufkochen, Vollkornspaghetti hineingeben. Gewürfelte Möhren und feingehackten Knoblauch bereitstellen. Hackfleisch in etwas Öl anbraten, Mohrrübenwürfel und Knoblauch hinzufügen und mitbraten. 3 EL Wasser sowie Salz und Pfeffer zugeben und 5 Minuten köcheln lassen. Pinienkerne in einer Pfanne rösten, Herd ausschalten, Joghurt in die Hackfleischmischung rühren, Spaghetti abgießen und zusammen mit dem Spinat unter die Soße mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schnell gerollt: Veganer Wrap

Der perfekte Snack für Eilige, die gerne vegane Gerichte essen. Man braucht:

  • 20 g Kernmischung für Salate
  • 100 g Tofu
  • 50 g Paprika
  • Salz, Pfeffer
  • 60 g Radicchio
  • 1 Viertel Salatgurke
  • 100 g Tomaten
  • 1 Tortilla-Wrap mit 24 cm Durchmesser
  • Butterbrot-Papier
  • etwas Garn

Und so einfach geht es: Kerne in einer Pfanne rösten, Tofu und Paprika mit dem Pürierstab pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken, Radicchio putzen, waschen und in dünne Streifen schneiden, Gurke schälen und grob raspeln, Tomaten putzen und in feine Würfel schneiden. Tortilla-Wrap in einer heißen Pfanne kurz rösten, mit der Tofucreme bestreichen und mit den übrigen Zutaten so belegen, dass ein etwa 3 cm breiter Rand bleibt. Der linke und rechte Rand wird 3 cm in Richtung Mitte geklappt, der Wrap aufgerollt, schräg halbiert, in Butterbrot-Papier gewickelt und mit einem Stück Garn fixiert, damit der Wrap bequem gegessen werden kann.

Wir wünschen Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vielleicht gefällt dir auch
Aileen und Benedikt Alm von Alm Premium-Mentoring
Mehr lesen

Alm Premium-Mentoring: Wie diese 5 Diät-Mythen der Mentalität zum Abnehmen schaden

Aileen und Benedikt Alm sind Experten für körperliche und mentale Fitness und Geschäftsführer des Familienunternehmens Alm Premium-Mentoring. Sie unterstützen ihre Kunden dabei, durch eine Kombination aus klassischen Ernährungstipps und einem psychologischen Ansatz ihre Wohlfühlfigur zu erreichen. Hier erfahren Sie, wie sie dabei vorgehen, was es mit dem Phänomen “emotionales Essen” auf sich hat und welche Mythen das notwendige Mindset für erfolgreiches Abnehmen besonders gefährden.
Mehr lesen