Umsatzplanung
Mehr lesen

Zahlen, Szenarien, Strategien: Wie Umsatzplanung die Zukunft gestaltet

Die Umsatzplanung stellt einen essenziellen Bestandteil der Unternehmensplanung dar und bildet die Grundlage für zahlreiche strategische und operative Entscheidungen. In einem zunehmend dynamischen wirtschaftlichen Umfeld gewinnt sie zunehmend an Bedeutung. Unternehmen, unabhängig von ihrer Größe oder Branche, sehen sich mit immer komplexeren Herausforderungen konfrontiert, die eine fundierte Prognose des künftigen Umsatzes erfordern. Eine sorgfältig durchgeführte Umsatzplanung ermöglicht nicht nur die zielgerichtete Steuerung von Ressourcen, sondern unterstützt auch bei der frühzeitigen Identifikation potenzieller Risiken sowie der Erschließung neuer Wachstumspotenziale.
Mehr lesen
Mehr lesen

Drita Schneider: Innovatives Filtersystem schafft Trinkwasser für alle

Sauberes Wasser – eine globale Herausforderung, die uns alle betrifft. Drita Schneider, Geschäftsführerin der Schneider Kunststofftechnik GmbH, hat mit dem UJETA Wasserfilter eine kompakte Lösung entwickelt, die stationär und mobil funktioniert – und Schadstoffe zuverlässig entfernt. Im Interview hat sie uns verraten, was es mit der innovativen Technologie auf sich hat, welche Vision sie antreibt und was die Schneider Kunststofftechnik GmbH von Wettbewerbern unterscheidet.
Mehr lesen
female leadership
Mehr lesen

Mehr als eine Quote: Wie Frauen durch female leadership Führung neu definieren

Die Rolle von Frauen in Führungspositionen hat in den letzten Jahren zunehmend an gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Bedeutung gewonnen. Dennoch ist der Anteil weiblicher Führungskräfte in vielen Branchen und Ländern nach wie vor gering. Der Diskurs um „female leadership“ – weibliche Führung – ist dabei eng mit Fragen der Gleichberechtigung, kulturellen Prägungen, organisationalen Strukturen und individuellen Karrierewegen verknüpft.
Mehr lesen
Einstieg in Aktien
Mehr lesen

Einstieg in Aktien: So gelingt der erste Schritt zum Vermögensaufbau

Die Welt der Aktien fasziniert seit Jahrhunderten Anlegerinnen und Anleger rund um den Globus. Der Aktienmarkt bietet vielfältige Möglichkeiten zur Vermögensbildung, birgt jedoch zugleich Risiken, die nicht unterschätzt werden sollten. Wer den Schritt an die Börse wagt, begibt sich auf ein Terrain, das Wissen, Geduld und einen kühlen Kopf erfordert. Ein fundierter Einstieg in Aktien kann jedoch langfristig dazu beitragen, finanzielle Ziele zu erreichen und die persönliche Altersvorsorge zu stärken.
Mehr lesen
Mehr lesen

Janine Lampprecht: Chaos vermeiden, Potenziale nutzen – wie moderne Zollberatung heute funktioniert

Viele Unternehmen behandeln Zoll als notwendiges Übel – und riskieren damit Bußgelder, Prozesschaos und das Verpassen strategischer Chancen. Janine Lampprecht kennt diese Herausforderungen aus der Praxis – und hat mit der Grenzlotsen GmbH ein Beratungsunternehmen aufgebaut, das genau hier ansetzt. Wie sie Zollprozesse neu denkt und inwieweit ihre Lösungen Unternehmen entlasten, erfährst Du hier.
Mehr lesen
Mehr lesen

the social. Academy GmbH: Female Empowerment trifft auf strategisches Business-Wissen

Große Expertise, mangelndes Selbstvertrauen – so lautet der Status quo unzähliger Frauen im wirtschaftlichen Umfeld. Verena Kemperling stärkt mit der the social. Academy GmbH Unternehmerinnen mit klarer Strategie, Empathie und einer motivierenden Community – für mehr Sichtbarkeit, Umsatz und Selbstvertrauen. Wie das Programm abläuft und warum Frauen am besten von anderen Frauen lernen, erfährst Du hier!
Mehr lesen
Mehr lesen

Digitale Fahrtenbücher im Faktencheck: Vier Mythen und was wirklich stimmt

Ob im Außendienst, Handwerk oder als Selbständige: Wer beruflich viel mit dem Auto unterwegs ist, muss seine Fahrten dokumentieren – vor allem, wenn steuerliche Vorteile geltend gemacht werden sollen. Digitale Fahrtenbücher sind die moderne Alternative zum handschriftlichen Notizbuch. Sie sparen Zeit und reduzieren Fehler, und doch halten sich einige Vorurteile hartnäckig: zu kompliziert, nicht finanzamtkonform oder datenschutzrechtlich bedenklich?
Mehr lesen
Video-Content
Mehr lesen

Storytelling in Bewegung: Die wachsende Bedeutung von Video-Content

Video-Content nimmt eine zentrale Rolle in der Kommunikation, im Marketing und in der Informationsvermittlung ein. Die zunehmende Verfügbarkeit schneller Internetverbindungen, die weite Verbreitung von Smartphones und der stetig steigende Konsum audiovisueller Inhalte haben dazu geführt, dass Videos zu einem der effektivsten Formate für die Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen avanciert sind. Unternehmen, Organisationen und Medienhäuser setzen verstärkt auf Bewegtbildinhalte, um Aufmerksamkeit zu generieren, Informationen zu vermitteln und Emotionen zu transportieren.
Mehr lesen
Skill Development
Mehr lesen

Die Zukunft der Arbeit beginnt mit Skill Development: Wege zu nachhaltiger Kompetenz

In einer zunehmend komplexen und sich wandelnden Arbeitswelt gewinnt das Thema Skill Development – die Entwicklung von Fähigkeiten und Kompetenzen – kontinuierlich an Bedeutung. Technologischer Fortschritt, demografischer Wandel, neue Arbeitsmodelle und die Digitalisierung verändern nicht nur Berufsbilder, sondern auch die Anforderungen an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Um mit diesen Entwicklungen Schritt halten zu können, ist eine kontinuierliche, zielgerichtete Weiterbildung unerlässlich. Skill Development ist dabei nicht nur ein individuelles Anliegen, sondern auch ein strategisches Instrument für Organisationen und Gesellschaften.
Mehr lesen