Studie: KI-gestützte Finanzberatung überzeugt vier von zehn Deutschen
Das individuelle Ausgabe- und Sparverhalten in kürzester Zeit analysieren, Entscheidungen ohne Emotionen treffen, Anlagestrategien individuell anpassen – die Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) kennen rund ums Geld keine Grenzen. Allerdings lehnt mehr als die Hälfte der Bevölkerung die neue Technologie als Beratungstool (noch) ab. Insbesondere Ältere ab 50 Jahren bevorzugen das Gespräch mit einem Menschen.