schlau DIGITAL: Mit Prozessautomatisierung zu mehr Struktur im Unternehmen

In der heutigen Geschäftswelt hinken zahlreiche deutsche Unternehmen in Bezug auf Digitalisierung und Prozessoptimierung hinter der internationalen Konkurrenz her. Insbesondere für Unternehmerinnen ist dies problematisch, da sie häufig mit der Herausforderung konfrontiert sind, Beruf und Familie miteinander in Einklang zu bringen. Jürgen Johannes Schimmöller ist der Gründer der schlau DIGITAL GmbH und arbeitet gemeinsam mit seinem Team an Softwarelösungen, die es Unternehmern ermöglichen, Workflows zu optimieren und zeitaufwendige Aufgaben zu automatisieren. Welche Vorteile sich Unternehmerinnen durch Prozessautomatisierung bieten, verrät uns Jürgen Johannes Schimmöller im Folgenden.

Die Arbeitswelt hat sich gewandelt und wird zunehmend komplexer. Zahlreiche Unternehmer und Unternehmerinnen sehen sich mit der Aufgabe konfrontiert, ihre Prozesse und Anforderungen zu organisieren. Das Problem: Trotz immenser digitaler Möglichkeiten hinken viele Unternehmen mit der Automatisierung ihrer Prozesse hinterher. Das stellt besonders Unternehmerinnen vor große Herausforderungen: Sind die Prozesse weder automatisiert noch optimiert, ist es schwer, die Arbeit mit den familiären Pflichten in Einklang zu bringen. “Unternehmerinnen, die weiterhin untätig sind, werden schon bald ins Hintertreffen geraten”, warnt Jürgen Johannes Schimmöller, Geschäftsführer der schlau DIGITAL GmbH.

“Der Schlüssel liegt in der Prozessautomatisierung”, erklärt der Experte weiter. “Durch die Automatisierung repetitiver und zeitaufwendiger Aufgaben geben wir den Unternehmerinnen die Zeit zurück, die sie benötigen, um ihr Geschäft weiterzuentwickeln und gleichzeitig ihre Familie zu betreuen.” Seine schlau DIGITAL GmbH sieht Jürgen Johannes Schimmöller als wichtigen Partner und Impulsgeber für diese Unternehmerinnen. Indem er und sein Team Unternehmen mit ihrer Expertise unterstützen, helfen sie ihnen dabei, in Sachen Automatisierung und Digitalisierung zur internationalen Konkurrenz aufzuholen. Dabei liegt ihr Fokus auf hauseigenen Softwaremodulen, die nahtlos mit Automatisierungs-Tools wie Zapier, Microsoft Power Automate, UiPath und Make interagieren. Welche Vorteile sich Unternehmerinnen durch die Prozessautomatisierung bieten, hat Jürgen Johannes Schimmöller von der schlau DIGITAL GmbH im Folgenden zusammengefasst.

Jürgen Johannes Schimmöller von der schlau DIGITAL GmbH: Schaffen von Freiräumen und Karrieremöglichkeiten

Führen Unternehmerinnen die Automation repetitiver, zeitintensiver sowie oftmals monotoner Aufgaben ein, entlasten sie nicht nur aktuelle Arbeitsprozesse, sondern setzen auch zeitliche Kapazitäten frei. Das eröffnet die Möglichkeit, sich auf anspruchsvollere, strategisch wichtige Aufgaben zu konzentrieren, die ihre Kompetenzen fördern und fordern. Dies ebnet den Weg für weitere berufliche Entwicklungsmöglichkeiten und fördert eine stärkere Diversität in Führungspositionen. So können sie sowohl die Entwicklung des eigenen Unternehmens vorantreiben als auch Impulse für die Gesamtwirtschaft setzen.

Jürgen Johannes Schimmöller von der schlau DIGITAL GmbH
Die Prozessautomatisierung ist ein entscheidender Faktor zur Lösung vieler aktueller Herausforderungen in der Wirtschaft”, weiß Jürgen Johannes Schimmöller von der schlau DIGITAL GmbH.

Durch Automatisierung zu Vernetzung und Zusammenarbeit

Die Automatisierung bietet jedoch nicht nur die Chance, individuelle Arbeitsprozesse zu optimieren, sondern auch die Zusammenarbeit innerhalb eines Unternehmens zu fördern. So stärken ein effizienter Kommunikationsfluss und ein leichter Informationsaustausch die Einbindung und Teilhabe am Arbeitsleben, so der Gründer der schlau DIGITAL GmbH.

Dies kann insbesondere für Frauen im Berufsleben eine Unterstützung sein, da sie durch eine verbesserte Vernetzung noch besser in die Unternehmensprozesse eingebunden werden können.

Fest steht: Die Prozessautomatisierung ist ein entscheidender Faktor zur Lösung vieler aktueller Herausforderungen in der Wirtschaft. Besonders für Unternehmerinnen bietet sich hier die Möglichkeit, ihre Arbeit deutlich flexibler zu gestalten. Viele Aufgaben können dann auch remote ausgeführt werden, was die Vereinbarkeit von Beruf und Familienverantwortung optimal unterstützt, fasst Jürgen Johannes Schimmöller zusammen.

Du möchtest die Prozesse in deinem Unternehmen automatisieren, mehr Freiräume schaffen und dein Unternehmen so auf das nächste Level heben?

Mache jetzt einen Beratungstermin mit Jürgen Johannes Schimmöller von der schlau DIGITAL GmbH

Vielleicht gefällt dir auch
Mehr lesen

Miriam Sommer: Mitarbeiter mithilfe von E-Learning qualifiziert schulen

Miriam Sommer ist die Geschäftsführerin von eLearningPlus und hat es sich zur Aufgabe gemacht, passgenaue und digitale Schulungssysteme für Unternehmen zu schaffen. Zu diesem Zweck leitet sie ein Team aus Webdesignern, Videografen und Didaktik-Experten, das interaktive Ausbildungsprogramme erstellt, die allen Mitarbeitern das für sie notwendige Wissen vermitteln. Wie derartige Schulungsmethoden den Unternehmen helfen, warum sie so wichtig sind und welchen Einfluss sie künftig auf den Arbeitsmarkt haben, darüber haben wir mit Miriam Sommer gesprochen.
Mehr lesen
Mehr lesen

Dounia Slimani: “Es geht um etwas Größeres als mich – Frauen zu helfen, zu wachsen!”

Dounia Slimani ist eine Kämpfernatur. Als die erfolgreiche YouTuberin im Jahr 2020 an Krebs erkrankt, steht sie vor einer herausfordernden Zeit in ihrem Leben. Doch sie entscheidet sich für Mut und Zuversicht. Heute ist sie gesund und spricht öffentlich über ihre Erfahrungen. So entstand auch ihr Unternehmen “Femmetelligent Consulting”, das sich an Frauen richtet, die ihr Leben verändern und sich für finanzielle und emotionale Krisen wappnen möchten.
Mehr lesen
Mehr lesen

Wie Nazila Jafari an der Börse von Erfolg zu Erfolg eilt

Erfolg an der Börse setzt ein gutes Basiswissen voraus. Dies gilt besonders für Trader, die ihren Lebensunterhalt mit Gewinnen von Handelsaktivitäten verdienen wollen. Nazila Jafari beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit dem Trading und hat seit 1992 ihre eigene Handelsstrategie entwickelt. Bis 2003 entwickelte sie ein eigenes Handelssystem, das auf dem Fibonacci basiert.
Mehr lesen
Mehr lesen

Janine Becker erzählt: Ihr Weg nach der Sportkarriere zum Coach 

Mit einem Alter von lediglich 26 Jahren blickt Janine Becker bereits auf anderthalb Jahrzehnte im Leistungssport zurück. Jahre, in denen sie neben zahlreichen Erfolgen im Biathlon und im Skeleton auch mit Rückschlägen fertig werden musste. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen vermittelt sie heute als Personal Trainerin ihren Klienten. Ein Lebensweg, der typisch sein könnte für viele Sportler – der aber doch diverse Stolpersteine und Herausforderungen bereithält.
Mehr lesen
Mehr lesen

Börner Lebenswerk: Gesundheit und Leistung durch integrative Medizin

Anja Krebs ist Mitarbeiterin des Börner Lebenswerks, dem Zentrum für integrative Medizin mit Sitz in Tübingen, das mit modernen Therapieverfahren chronischen Beschwerden auf den Grund geht und dafür sorgt, dass Unternehmer, die am Rande ihrer Möglichkeiten operieren, ihre volle Leistungsfähigkeit dauerhaft zurückerhalten. In unserem Interview erklärt Anja Krebs den diagnostischen Ansatz von Inhaber Benjamin Börner und seinem Börner Lebenswerk, berichtet über den Ablauf der Behandlung und erzählt von Patienten, deren Leiden nachhaltig verbessert wurde.
Mehr lesen
Mehr lesen

Martina Leukert klärt auf: Die Verderblichkeit von Omega-3-Präparaten

Omega-3-Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit – sie unterstützen die Zellfunktionen, fördern das Immunsystem und wirken entzündungshemmend. Doch die Qualität der Omega-3-Produkte auf dem Markt variiert erheblich, und oft fehlen genaue Angaben über die enthaltenen Bestandteile. Martina Leukert, Expertin für Nahrungsergänzungsmittel, hat diese Problematik erkannt und bietet mit Supplera ein Omega-3-Supplement in Epax-Qualität an, das besonders rein und schadstofffrei ist. Hier erfahren Sie mehr über die Unterschiede bei Omega-3-Produkten und worauf Sie achten sollten.
Mehr lesen