Mehr lesen

Die Hälfte der Weltbevölkerung ist weiblich – und weit von Gleichberechtigung entfernt

Heute, am Tag der Weltbevölkerung, leben geschätzt 8.047.085.972 Menschen auf der Welt, davon fast vier Milliarden Frauen. Die Hälfte der Weltbevölkerung ist weiblich und kämpft seit Jahrzehnten für die volle Anerkennung und Umsetzung ihrer Gleichstellung. Die Vereinten Nationen haben im Jahr 2015 in ihrer Agenda 2030 die Geschlechtergerechtigkeit zwar als eines der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) ausgemacht – doch leider hat es in den vergangenen Jahren nicht nur in Folge der Covid-Pandemie, sondern auch durch diverse nationale Gesetzgebungen alarmierende Rückschritte in der Umsetzung gegeben.
Mehr lesen
Mehr lesen

Mittelstand kämpft vor allem mit der Datenqualität und heterogenen Datenquellen

Unabhängig von regulatorischen Verpflichtungen erfasst die Mehrheit der mittelständischen Unternehmen bereits Nachhaltigkeitsdaten. Doch das Sammeln, Aufbereiten und Auswerten ist oft eine Herausforderung: 68 Prozent der Unternehmen haben Probleme mit heterogenen Datenquellen, weniger als die Hälfte nutzt bislang KPIs, um Nachhaltigkeit messbar zu machen. Vielen fehlt es zudem an geeigneten Tools, wie der aktuelle “IT & Sustainability – Reifegradindex 2023” zeigt.
Mehr lesen
Mehr lesen

Gelenkschmerzen lindern ohne OP – Dr. Csaba Losonc erklärt, wie das geht

Als Leiter des MEDICUM Rhein-Ahr-Eifel in Bad Neuenahr-Ahrweiler ermöglicht der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. Csaba Losonc seinen Patienten ein schmerzfreies Leben. Um Operationen zu vermeiden, hat er zusammen mit seinem Team einen ganzheitlichen Behandlungsansatz entwickelt. Hier erfahren Sie, warum Prävention unverzichtbar ist, welche Therapien bei Gelenkbeschwerden besonders effektiv sind und warum es Zeit für eine Neuausrichtung des Gesundheitssystems ist.
Mehr lesen
Einarbeitung neuer Mitarbeiter
Mehr lesen

So enthüllt die intensive Einarbeitung neuer Mitarbeiter ihr volles Potenzial

Der erste Tag im neuen Job ist oft von Anspannung und Unsicherheit geprägt. Für viele Menschen ist der Start in einem neuen Unternehmen eine aufregende Phase, in der sie sich mit neuen Kollegen, Prozessen und Verantwortlichkeiten vertraut machen müssen. Umso wichtiger ist es für Unternehmen, der Einarbeitung neuer Mitarbeiter höchste Aufmerksamkeit zu schenken. Denn es ist ein entscheidender Schritt für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens.
Mehr lesen
Mehr lesen

Philipp Follmer: So bauen Frauen ein erfolgreiches Copywriting-Business auf

Philipp Follmer ist Copywriting-Experte und Gründer der europaweit größten Ausbildung für Copywriterinnen, der Freedom Writer Academy. Er half bereits über 1.000 Interessierten dabei, sich erfolgreich in der Werbetextbranche selbstständig zu machen. Seine Teilnehmerinnen sind heute in der Lage, online in kürzester Zeit Umsätze zwischen 5.000 und 10.000 Euro zu generieren. In diesem Artikel verrät er, wie Frauen ihr eigenes Copywriting-Business aufbauen können und welche Hürden es dabei zu überwinden gilt.
Mehr lesen
Mehr lesen

Man ist nur einmal jung! Deshalb noch heute mit dem Vermögensaufbau starten

Wer noch mitten im Studium oder in der Ausbildung steckt, der denkt oftmals noch nicht viel über den Vermögensaufbau oder die Altersvorsorge nach – verständlicherweise. Dennoch sollte man dieses Thema am besten schon in jungen Jahren angehen. Denn Sparen lohnt sich besonders dann, wenn man früh damit anfängt: Gerade für junge Menschen ist es einfach, die spätere Rente aufzubessern, eben weil noch viel Zeit ist. Wer schon früh mit kleinen Beiträgen startet, die über die Jahre hinweg automatisch erhöht werden können, baut sich leicht ein solides Finanzpolster auf.
Mehr lesen
Mehr lesen

So klappt die Urlaubsfahrt mit dem E-Auto

In die Toskana oder nach Skandinavien in den Urlaub fahren – geht das auch mit dem E-Auto? “Wenn man richtig plant, dann sind auch lange Strecken kein Problem”, sagt Ralf Bayerlein, Experte für Elektromobilität beim Verkehrsclub Deutschland (VCD). Vor längeren Fahrten sollte man das Auto nicht nur auf die empfohlenen 80 Prozent, sondern auf 100 Prozent aufladen. Das schadet dem Akku nicht, weil er umgehend wieder entladen wird. Weitere Tipps für die Urlaubsfahrt mit dem E-Auto gibt das Apothekenmagazin “Baby und Familie”.
Mehr lesen
In Aktien investieren lernen: Der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit
Mehr lesen

In Aktien investieren lernen: Der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit

Investieren in Aktien kann für viele Menschen zunächst entmutigend wirken. Doch die Welt der Aktien bietet eine attraktive Möglichkeit, sein Geld zu vermehren und langfristig finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. Das klingt vielversprechend, oder? Wir geben in diesem Ratgeber wertvolle Tipps, wie man erfolgreich in Aktien investiert. 
Mehr lesen
Ferienwohnung als Kapitalanlage
Mehr lesen

Ferienwohnung als Kapitalanlage? Wir ziehen ein Fazit

In Zeiten unsicherer Märkte und niedriger Zinsen suchen immer mehr Menschen nach alternativen Möglichkeiten, ihr Geld gewinnbringend anzulegen. Die steigende Nachfrage nach Ferienwohnungen ist ein vielversprechender Indikator für eine lohnende Kapitalanlage. In diesem Ratgeber stellen wir die Vorzüge sowie die potenziellen Herausforderungen heraus.
Mehr lesen