Visionär und strategisch: Wie Jana Micus etablierte Unternehmen digital neu aufstellt

Traditionsunternehmen kämpfen mit stagnierenden Umsätzen, fehlender Sichtbarkeit und den rasanten Veränderungen im E-Commerce. Sie müssen ihre Offline-Stärke in digitale Strategien übersetzen, um relevant zu bleiben und neue Kunden und Mitarbeiter zu gewinnen. Genau hier setzt das Angebot von Jana Micus und der Adstronauts GmbH an: Sie entwickeln datenbasierte Strategien, die bewährte Offline-Stärken in profitable digitale Strukturen übersetzen und Traditionsmarken auf einen klaren Wachstumspfad führen. Im folgenden Beitrag erfahren Sie, wie diese Methodik funktioniert und warum sie für etablierte Marken zur Voraussetzung für nachhaltigen Erfolg wird.

Solide Umsätze, loyale Kunden und ein Name, der seit Jahrzehnten für Qualität steht – auf den ersten Blick scheinen viele Traditionsunternehmen bestens aufgestellt. Sie posten regelmäßig auf Social Media, vertreiben ihre Produkte über etablierte Plattformen und setzen auf bewährte Methoden wie Suchmaschinenoptimierung sowie Stellenausschreibungen für die Personalgewinnung. Doch bei genauerer Betrachtung bröckelt die Fassade: Monat für Monat wird der Kampf um digitale Sichtbarkeit und junge Zielgruppen härter. Social-Media-Aktivitäten wirken planlos, Likes ersetzen Umsatz, und die Abhängigkeit von Drittplattformen wächst, während die eigenen Verkaufszahlen stagnieren. „Wir erleben täglich, wie fehlende Strategie, mangelnde Sales-Psychologie und nicht auf Performance getrimmte Werbeanzeigen Traditionsmarken auf ihrem digitalen Wachstumspfad ausbremsen“, erklärt Jana Micus, Geschäftsführerin der Adstronauts GmbH.

„Der wirkungsvollste Ansatz ist ein datenbasiertes, stufenweises Vorgehen, das bewährte Offline-Stärken systematisch in einen digitalen Kontext übersetzt – statt teuer auf Verdacht zu investieren“, fügt sie hinzu.

Die Adstronauts GmbH versteht sich dabei nicht nur als Agentur, sondern als strategischer Partner ihrer Kunden. Das interdisziplinäre Team aus Datenanalysten, Kreativen und Performance-Spezialisten begleitet Traditionsmarken vom ersten Potenzial-Check bis zur erfolgreichen Skalierung. Gemeinsam prüft das Team, welches Wachstumspotenzial wirklich vorhanden ist, testet Stellschrauben mit kleinem Budget und optimiert entlang klarer Kennzahlen. Diese Strategie schafft Planungssicherheit und bildet die Grundlage für planbare, profitable Transformation. 

Jana Micus von der Adstronauts GmbH: Die größten Herausforderungen für Traditionsunternehmen im digitalen Wandel

Traditionsunternehmen verfügen durch etablierte Produkte, gewachsene Strukturen und treue Kundschaft über starke Wurzeln. Doch genau diese Stärken können im digitalen Wandel schnell zur Bremse werden. Oft fehlt das nötige Fachwissen, wodurch Technik ausgelagert wird und Marketingentscheidungen auf Bauchgefühl beruhen. Zwar wird regelmäßig gepostet, doch Reichweite und echte Erfolge in Form von messbarem Umsatz bleiben aus, denn Likes ersetzen keine Verkäufe. Die entscheidende Frage in dieser Situation lautet: Wie viel Umsatz bringt ein investierter Euro im Marketing wirklich?

Adstronauts GmbH
Die Adstronauts GmbH versteht sich nicht nur als Agentur, sondern als strategischer Partner ihrer Kunden.

Hinzu kommen strategische Fehlprioritäten. Viele Unternehmen setzen zu stark auf SEO, während KI-basierte Suchsysteme die Spielregeln längst verändert haben. Sichtbarkeit lässt sich kaum noch gezielt steuern, Social-Media-Plattformen gewinnen an Einfluss. Gleichzeitig fällt es schwer, junge Zielgruppen oder neue Mitarbeiter authentisch zu erreichen. „Wir sehen oft den klassischen Einstellungspost – viele Likes, aber keine Bewerbungen“, beobachtet Jana Micus von der Adstronauts GmbH. „Ohne Strategie, Sales-Psychologie und investitionsbereite Werbeformate stagniert das Wachstum – und mit ihm die Innovationskraft der Marke.“

Offline-Stärken gezielt für digitale Erfolge nutzen

Doch wie lässt sich das Erbe einer Traditionsmarke so in die digitale Welt übertragen, dass alte wie neue Zielgruppen begeistert bleiben? Der Schlüssel liegt im klugen, schrittweisen Vorgehen. Wer direkt hohe Summen in ungetestete Online-Kanäle steckt, riskiert teure Fehltritte. Sinnvoller ist es, mit kleinen Budgets zu starten, Kampagnen zu testen, Nutzerverhalten zu analysieren und gezielt nachzujustieren. Erst wenn sich zeigt, was wirklich funktioniert, sollte das Investment wachsen.

Gleichzeitig sollten Erfahrungen aus dem Offline-Geschäft gezielt übersetzt werden. Wer jahrelang im stationären Vertrieb erfolgreich war, weiß, welche Fragen, Zweifel oder Wünsche Kunden haben. „Diese Einwände müssen vorweggenommen und offensiv in die Online-Kommunikation integriert werden“, sagt Jana Micus von der Adstronauts GmbH. Auch bewährte Prinzipien aus dem Handel funktionieren online: Testangebote, Videos oder realistische Produktdarstellungen schaffen Vertrauen und senken Retouren. So entsteht ein authentischer Auftritt, der Conversion und Profitabilität nachhaltig steigert.

Jana Micus, Geschäftsführerin der Adstronauts GmbH
Jana Micus ist die Geschäftsführerin der Adstronauts GmbH.

Praxisbeispiel: Digitaler Neustart bei IOS – Innovation of Suiting

Das Beispiel des Bekleidungsunternehmens IOS – Innovation of Suiting zeigt, wie erfolgreicher Offline-Vertrieb digital transformiert wird. Ausgangspunkt war ein schwacher Online-Auftritt trotz starkem Ruf im Handel. Statt blind in Technik zu investieren, setzte das Team mit der Adstronauts GmbH auf einen schrittweisen Rollout: Zunächst wurden zentrale Touchpoints entlang der Customer Journey definiert und mit datengetriebenen Tests optimiert. Gleichzeitig griff man auf Sales-Kommunikation aus dem Fachhandel zurück – typische Kundenfragen etwa zu Größe, Anwendungsfällen oder Pflege landeten direkt als FAQ und in expliziten Werbekampagnen im Netz. Nach wenigen Monaten stiegen die Conversion-Rates deutlich, Retouren sanken, und die Marke gewann neue Zielgruppen.

„Wer digital wachsen will, muss alte Rezepte hinter sich lassen und eigene Stärken sichtbar machen – durch datengetriebene Tests und direkte Kundenansprache“, fasst Jana Micus zusammen.

Was Jana Micus und die Adstronauts GmbH anders machen: Social-First, Performance-orientiert, partnerschaftlich

Der Ansatz von Jana Micus und ihrem Team unterscheidet sich klar von herkömmlichen Agenturen: Statt reiner Dienstleistung bietet die Adstronauts GmbH eine partnerschaftliche Beratung, die alle Ebenen der Digitalstrategie miteinander verzahnt – von der Content-Produktion über Paid-Media-Kampagnen bis zur Analyse sämtlicher Prozessdaten. Ziel ist nicht die Jagd nach kurzfristigen Reichweiten-Peaks, sondern die Entwicklung einer Social-First-Infrastruktur, die jeden investierten Euro nachvollziehbar in Umsatz umwandelt – unabhängig davon, ob der Interessent ursprünglich auf der Suche nach dem Produkt war oder nicht.

„Die Kaufentscheidung findet längst im Social Feed statt. Wer das ignoriert, wird schon bald nicht mehr wettbewerbsfähig sein“, sagt Jana Micus abschließend. „Wer heute in die richtigen Strukturen investiert, sichert sich morgen den entscheidenden Vorsprung.“

Du kämpfst mit stagnierenden Umsätzen und fehlender Sichtbarkeit?

Vielleicht gefällt dir auch
Mehr lesen

Miriam Sommer: Mitarbeiter mithilfe von E-Learning qualifiziert schulen

Miriam Sommer ist die Geschäftsführerin von eLearningPlus und hat es sich zur Aufgabe gemacht, passgenaue und digitale Schulungssysteme für Unternehmen zu schaffen. Zu diesem Zweck leitet sie ein Team aus Webdesignern, Videografen und Didaktik-Experten, das interaktive Ausbildungsprogramme erstellt, die allen Mitarbeitern das für sie notwendige Wissen vermitteln. Wie derartige Schulungsmethoden den Unternehmen helfen, warum sie so wichtig sind und welchen Einfluss sie künftig auf den Arbeitsmarkt haben, darüber haben wir mit Miriam Sommer gesprochen.
Mehr lesen
Mehr lesen

Wie Nazila Jafari an der Börse von Erfolg zu Erfolg eilt

Erfolg an der Börse setzt ein gutes Basiswissen voraus. Dies gilt besonders für Trader, die ihren Lebensunterhalt mit Gewinnen von Handelsaktivitäten verdienen wollen. Nazila Jafari beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit dem Trading und hat seit 1992 ihre eigene Handelsstrategie entwickelt. Bis 2003 entwickelte sie ein eigenes Handelssystem, das auf dem Fibonacci basiert.
Mehr lesen
Mehr lesen

Dounia Slimani: “Es geht um etwas Größeres als mich – Frauen zu helfen, zu wachsen!”

Dounia Slimani ist eine Kämpfernatur. Als die erfolgreiche YouTuberin im Jahr 2020 an Krebs erkrankt, steht sie vor einer herausfordernden Zeit in ihrem Leben. Doch sie entscheidet sich für Mut und Zuversicht. Heute ist sie gesund und spricht öffentlich über ihre Erfahrungen. So entstand auch ihr Unternehmen “Femmetelligent Consulting”, das sich an Frauen richtet, die ihr Leben verändern und sich für finanzielle und emotionale Krisen wappnen möchten.
Mehr lesen
Mehr lesen

Börner Lebenswerk: Gesundheit und Leistung durch integrative Medizin

Anja Krebs ist Mitarbeiterin des Börner Lebenswerks, dem Zentrum für integrative Medizin mit Sitz in Tübingen, das mit modernen Therapieverfahren chronischen Beschwerden auf den Grund geht und dafür sorgt, dass Unternehmer, die am Rande ihrer Möglichkeiten operieren, ihre volle Leistungsfähigkeit dauerhaft zurückerhalten. In unserem Interview erklärt Anja Krebs den diagnostischen Ansatz von Inhaber Benjamin Börner und seinem Börner Lebenswerk, berichtet über den Ablauf der Behandlung und erzählt von Patienten, deren Leiden nachhaltig verbessert wurde.
Mehr lesen
Mehr lesen

Janine Becker erzählt: Ihr Weg nach der Sportkarriere zum Coach 

Mit einem Alter von lediglich 26 Jahren blickt Janine Becker bereits auf anderthalb Jahrzehnte im Leistungssport zurück. Jahre, in denen sie neben zahlreichen Erfolgen im Biathlon und im Skeleton auch mit Rückschlägen fertig werden musste. Ihr Wissen und ihre Erfahrungen vermittelt sie heute als Personal Trainerin ihren Klienten. Ein Lebensweg, der typisch sein könnte für viele Sportler – der aber doch diverse Stolpersteine und Herausforderungen bereithält.
Mehr lesen
Mehr lesen

Martina Leukert klärt auf: Die Verderblichkeit von Omega-3-Präparaten

Omega-3-Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle für die Gesundheit – sie unterstützen die Zellfunktionen, fördern das Immunsystem und wirken entzündungshemmend. Doch die Qualität der Omega-3-Produkte auf dem Markt variiert erheblich, und oft fehlen genaue Angaben über die enthaltenen Bestandteile. Martina Leukert, Expertin für Nahrungsergänzungsmittel, hat diese Problematik erkannt und bietet mit Supplera ein Omega-3-Supplement in Epax-Qualität an, das besonders rein und schadstofffrei ist. Hier erfahren Sie mehr über die Unterschiede bei Omega-3-Produkten und worauf Sie achten sollten.
Mehr lesen