Soldatinnen, Polizistinnen und Feuerwehrfrauen fühlen sich mehrheitlich aus Leidenschaft dazu berufen, ihrem Land zu dienen und anderen zu helfen. Sie sind bereit, ihr Leben aufs Spiel zu setzen, um andere zu beschützen und sie im Notfall zu retten. Dabei ist es ihnen jedoch auch wichtig, sich weiterzuentwickeln und ihre Karriere voranzubringen, weiß Niklas Voß von PPF Germany. Allerdings ist der Weg zu höheren Dienstgraden und Posten in Spezialeinheiten kein leichter. Diese Positionen sind grundsätzlich an strenge Anforderungen geknüpft, sowohl körperlich als auch psychologisch. Kein Wunder also, dass viele Kandidaten an den hohen Hürden in den Auswahlverfahren scheitern. “Ich erlebe es immer wieder, dass einzelne Einsatzkräfte den Ansprüchen nicht gewachsen sind. Leider geben sie deshalb oft schon vorzeitig auf”, verrät Niklas Voß, Gründer und Geschäftsführer von PPF Germany.
“Die Kandidaten benötigen viel Durchhaltevermögen und Disziplin. Schließlich reicht es nicht aus, die Tests lediglich einmal zu bestehen: Ihr Fitnesslevel müssen sie über die gesamte Ausbildung hinweg halten können – dabei unterstütze ich sie”, fügt der Experte von PPF Germany hinzu. Niklas Voß war selbst Soldat und trainierte zunächst seine Kameraden darin, ihren Fitnesszustand zu optimieren. Schließlich gründete er PPF Germany, um allen Einsatzkräften mit Entwicklungsambitionen unter die Arme greifen zu können. Mit seinem Coaching möchte Niklas Voß interessierten Soldatinnen, Polizistinnen und Feuerwehrfrauen dabei helfen, sich optimal auf die Auswahlverfahren vorzubereiten und ihre körperliche und mentale Fitness zu verbessern, damit sie ihren Traum von einer Karriere in diesem Berufsfeld verwirklichen können. Hierfür nutzt er individuell auf die Kunden angepasste Trainingseinheiten und setzt stets auf eine persönliche Betreuung. So konnte Niklas Voß in den vergangenen Jahren bereits mehr als 450 Menschen mit PPF Germany zum gewünschten Erfolg verhelfen.
Kurz gefragt: Niklas Voß über die Anforderungen bei den Auswahlverfahren, die Zusammenarbeit mit ihm und die Ergebnisse seiner Kundinnen
Herzlich willkommen im BusinessWoman, Niklas Voß! Welche Anforderungen sind in den Auswahlverfahren für Soldatinnen, Polizistinnen und Feuerwehrfrauen besonders schwierig zu erfüllen und warum benötigen die meisten Kandidatinnen professionelle Unterstützung durch PPF Germany, um erfolgreich zu sein?
Obwohl viele glauben, dass sie bereits ausreichend fit sind und die Vorbereitung auf die Auswahlverfahren in wenigen Monaten absolvieren können, ist es wichtig zu verstehen, dass der Sporttest am Anfang nur der erste Schritt ist. Der eigentliche Prüfungsprozess besteht in der anschließenden Ausbildung, die sehr anspruchsvoll ist und darauf abzielt, herauszufinden, wer wirklich für den Job tauglich ist. Während man im Sporttest lediglich bestimmte Leistungen erbringen muss, muss man in der Ausbildung über einen Zeitraum von einem Jahr beweisen, dass man in jeder Hinsicht langfristig geeignet ist.
“Diese körperliche und mentale Fitness zu erlangen, kann Jahre dauern.”
Die Mindestanforderungen für die Auswahlverfahren beinhalten, eine bestimmte Distanz innerhalb einer bestimmten Zeit zurücklegen zu müssen. Jedoch ist dies oft nicht ausreichend, um erfolgreich zu sein. Es gibt oft Wartelisten, bei denen nur diejenigen mit Top-Leistungen eine Chance haben. Auch während der Ausbildung werden die Tests regelmäßig wiederholt und es ist wichtig, deutlich fitter zu sein, als viele es sich vorstellen.
So sieht eine Zusammenarbeit mit PPF Germany aus
Niklas Voß, was können deine Kunden erwarten, wenn sie sich entscheiden, mit PPF Germany zusammenzuarbeiten?
Unser Trainingsprogramm findet vollständig online statt. Es beinhaltet mindestens vier bis fünf Trainingseinheiten pro Woche und einen wöchentlichen Live-Call. Die Intensität und Häufigkeit der Einheiten passen wir dabei flexibel an die Ansprüche und persönlichen Situationen unserer Kunden der PPF Germany an. In intensiven Kursen beschäftigen wir uns neben den klassischen Fitness-Trainings unter anderem mit Themen wie der Maximierung mentaler Stärke und der Überwindung des inneren Schweinehunds.
Neben vielen männlichen Einsatzkräften betreust du auch einige Frauen mit PPF Germany. Welche Kundin ist dir dabei besonders in Erinnerung geblieben?
Zwar sind nur ungefähr zehn Prozent unserer Kunden weiblich. Grundsätzlich habe ich aber festgestellt, dass sie allgemein weniger klagen und oft auch eine höhere Bereitschaft haben, das Training durchzuziehen. In diesem Jahr haben wir eine Kundin mit PPF Germany auf ein militärisches Auswahlverfahren vorbereitet, bei dem sie unter anderem sieben Kilometer mit einem 20 Kilogramm schweren Rucksack in 52 Minuten laufen musste. Sie hat den Sporttest nicht nur bestanden, sondern sie ist sogar erst die vierte Frau, der das jemals gelungen ist. Diese Erfolge sind es, die auch andere Einsatzkräfte motivieren, immer ihr Bestes zu geben.
Mache jetzt einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin mit Niklas Voß von PPF Germany