Viele Kosmetikerinnen leben ihren absoluten Traumberuf. Ein eigenes Kosmetikstudio krönt dies oft. Doch dieser Traum geht auch mit zahlreichen Herausforderungen einher. Eine davon ist, auf sich aufmerksam zu machen. Nach wie vor setzen zahlreiche Kosmetikerinnen auf klassische Werbemethoden wie Zeitungsannoncen, das Verteilen von Flyern oder den teuren Aufbau einer Webseite durch Agenturen. Diese Methoden sind nicht unbedingt wirkungslos, doch in vielen Fällen ein Glücksspiel: Wer sieht die Anzeige in der Tageszeitung wirklich? Wen erreicht der Flyer im Briefkasten?
Und wie viele potenzielle Kunden verirren sich auf die schicke Webseite, ohne jemals einen Termin zu buchen? Die bittere Wahrheit: Die meisten dieser Maßnahmen verpuffen unbemerkt, die erhofften Wunschkunden bleiben aus. Das Resultat sind leere Terminkalender, stagnierende Umsätze und wachsende Unsicherheit. Ohne genügend Kunden fehlt das Geld für wichtige Investitionen – sei es für innovative Behandlungsgeräte, Fortbildungen oder dringend benötigtes Personal. Ein Teufelskreis, der Studios lähmend im Stillstand gefangen hält. „Wenn Kosmetikerinnen weiter hoffen, dass Kunden irgendwie zu ihnen finden, laufen sie Gefahr, bald gar nicht mehr gefunden zu werden“, warnt Banu Suntharalingam, Geschäftsführerin von Beautyholic.
“Erfolg in der Beauty-Branche ist kein Zufall. Es ist eine Frage der richtigen Strategie”
Als Gründerin von Beautyholic unterstützt sie Kosmetikerinnen dabei, ihre Wunschkunden zu gewinnen – ohne teure Streuverluste oder ständige Terminausfälle. Ihre bewährte Beautyholic-Methode basiert auf drei Schritten: gezielte Kundensuche über Social Media, komplette Automatisierung von Werbeanzeigen bis zur Terminbuchung und verbindliche Erinnerungen, damit jeder Kunde tatsächlich erscheint. Über 450 Studios in Deutschland, Österreich und der Schweiz profitieren bereits von ihrer Unterstützung – entweder durch die komplette Agenturdienstleistung oder ein Coaching, das Kosmetikerinnen befähigt, ihr Marketing selbst erfolgreich umzusetzen. Welche Erfolge dabei erzielt werden können, zeigen die vier folgenden Erfolgsgeschichten ihrer Kundinnen.
1. Semra Karakaya von La Beau Cosmetic in Nürnberg
Semra Karakaya, die kreative Seele hinter La Beau Cosmetic in Nürnberg, begann ihren Weg zur erfolgreichen Kosmetik-Expertin mit einem Traum und einem winzigen Arbeitsbereich. Eingemietet als Untermieterin in einem kleinen, unscheinbaren Raum in einem Kosmetikstudio, ohne Laufkundschaft und ohne Werbemöglichkeiten, schien der Traum von einem florierenden Beauty-Business in weiter Ferne. Um ihre Räumlichkeit zu finanzieren, arbeitete sie im Einzelhandel, während sie gleichzeitig für ihre Kinder da sein musste. Doch ihr Herz schlug immer für die Selbständigkeit und die Vision eines eigenen, erfolgreichen Studios ließ sie nicht los.
Als schließlich Banu Suntharalingam von Beautyholic ins Spiel kam, verwandelte sich dieser Traum in greifbare Realität. Mit einer maßgeschneiderten Werbestrategie wurde Semras Studio binnen weniger Wochen zu einem pulsierenden Hotspot. Termine flogen nur so in ihren Kalender, der Nebenjob war Geschichte, und bald schon stieß sie an ihre Kapazitätsgrenzen. Ein größeres Studio musste her – und mit Unterstützung von Expertin Banu Suntharalingam bezog sie schließlich ein stilvolles Studio mit 90 Quadratmetern, das Platz für neue Mitarbeiter und innovative Behandlungen bot.
Heute ist La Beau Cosmetic nicht nur ein Name, sondern eine Marke, die für Qualität, Innovation und Erfolg steht. Mit hohen fünfstelligen Monatsumsätzen, einem ausgelasteten Team und stetigem Wachstum hat Semra ihren Traum nicht nur erreicht, sondern neu definiert. Sie hat nun Zeit und Platz, ihren Kunden eine Vielzahl an Behandlungen anzubieten: von Permanent-Makeup über Microneedling, Wimpernverlängerungen, Aquafacial, BB Glow, und Körperbehandlungen ist alles dabei. Beautyholic hat sie dabei nicht nur begleitet, sondern inspiriert und unterstützt, sodass sie nun die finanzielle Möglichkeit hat, in modernste Technologien und Schulungen zu investieren, während sie gleichzeitig mehr Zeit mit ihrer Familie genießt.
2. Aleyna Dogan von Halise Beauty & Spa in Duisburg
Hinter Halise Beauty & Spa in Duisburg steckt Aleyna Dogan, die mit ihrem Kosmetikstudio beweist, dass ein junges Alter kein Grund ist, seinen eigenen Traum nicht zu verwirklichen. Mit Leidenschaft, Mut und dem unerschütterlichen Glauben an ihre Vision startete sie ihre Reise in die Beauty-Welt – und von zu Hause aus, wo sie zunächst Wimpernverlängerungen anbot, während sie hauptberuflich in einer Apotheke arbeitete. Doch Aleyna wollte mehr: Sie träumte von einem eigenen Beauty-Studio, das ihren kreativen Ideen und ihrer Leidenschaft für Ästhetik gerecht wird.
Als sie auf Banu Suntharalingam von Beautyholic aufmerksam wurde, änderte sich alles: Die maßgeschneiderte Werbestrategie katapultierte ihr Geschäft in neue Dimensionen. Innerhalb kürzester Zeit war sie komplett ausgebucht – so sehr, dass sie ihren sicheren Job in der Apotheke kündigte und sich voller Hingabe ihrem Studio widmete. Ihr Angebot wuchs rasant: Neben Wimpernverlängerungen kamen Aqua Facials, Microneedling, BB Glow und die neu eingeführte Japanese Headspa-Behandlung hinzu, die so erfolgreich war, dass sie die Werbung dafür nach wenigen Tagen stoppen musste – es gab schlicht keine Termine mehr.
Aleynas Studio wurde zu einem begehrten Wohlfühlort in Duisburg und gilt als besonders inspirierender Erfolg für junge Gründerinnen und Gründer. Sie beweist, dass es möglich ist, bereits in jungen Jahren ein florierendes Unternehmen aufzubauen, wenn man den richtigen Partner an seiner Seite hat. Mit Beautyholic an ihrer Seite konnte sie nicht nur ihren Traum verwirklichen, sondern plant nun schon die nächsten Schritte. Die Einstellung neuer Mitarbeiter, die Erweiterung ihres Angebots um modernste Laserbehandlungen und den Fokus auf kontinuierliches Wachstum.
3. Marion Golombiewski von Kosmetikpraxis Hautaktiv in Baesweiler
Marion Golombiewski, die 63-jährige Inhaberin der Kosmetikpraxis Hautaktiv in Baesweiler, hat sich schon vor langer Zeit für ihre Leidenschaft entschieden. Seit 34 Jahren widmet sie sich der Hautpflege und bietet mit hochwertigen Lupin-Produkten und modernsten Technologien wie HydraFacial und Ultraschall individuelle Behandlungen für ihre Kundinnen an.
In einem ländlichen Ort wie Baesweiler, wo Kundengewinnung eine ständige Herausforderung darstellt, war Marion stets auf der Suche nach effektiven Wegen, ihr Geschäft lebendig zu halten. Die Zeiten von Zeitungsanzeigen und Flyern, die nur sporadisch neue Kunden brachten, gelten schließlich schon lange als vorbei – dem war sich die Inhaberin bewusst. Umso erfreuter war sie, als sie schließlich das Angebot von Banu Suntharalingam von BeautyHolic entdeckte. Was als ein flüchtiger Blick auf eine Facebook-Anzeige begann, wurde zu einer Partnerschaft, die ihr Studio nachhaltig veränderte.
Dank Beautyholic und den zusammen entwickelten Werbestrategien ist Marions Terminkalender heute stetig gefüllt. Eine Konstante, die sie selbst jedes Jahr aufs Neue überrascht. Trotz damals wiederkehrender Überlegungen, ihr Geschäft aufzugeben, bringt sie die neue, nun endlich kontinuierliche Nachfrage immer wieder zurück. Mit jedem Anruf sieht sie ihren Wunsch bestätigt, doch noch weiterzumachen. Nicht aus Pflicht, sondern aus Freude am Beruf und der Begeisterung, mit neuen Kundinnen zu arbeiten. Heute genießt Marion die Freiheit, ihre Arbeit in vollen Zügen auszuleben und gleichzeitig das Leben zu genießen. Selbst nach einer Auszeit im Urlaub wartet ein voller Kalender auf sie – ein Luxus, den sie früher nicht kannte. Ihre Erfolgsgeschichte ist nicht nur ein Beweis für Durchhaltevermögen, sondern auch eine Inspiration für andere Kosmetikerinnen, die mit den richtigen Partnern Großes erreichen können.
4. Manuela Martzok von Kosmetikinstitut Manuela Martzok in Werne
Auch Manuela Martzok, dermatologisch geprüfte Fachkosmetikerin aus Werne, hat den mutigen Schritt gewagt, ihr Kosmetikstudio neu auszurichten. Jahrelang gefangen im Hamsterrad günstiger Fußpflege- und Wellnessbehandlungen, sehnte sie sich nach hochpreisigen Anti-Aging-Kunden, um mit ihrem Business problemlos schwarze Zahlen schreiben zu können. Doch der Weg dorthin war steinig – bis Banu Suntharalingam von Beautyholic ins Spiel kam.
Anfangs skeptisch, überzeugte sie eine Kollegin, die bereits mit Beautyholic erfolgreich war. Sie nahm ihr auch die Angst davor, ihre Stammkunden durch eine Neuausrichtung zu verlieren. Was folgte, war ein Wendepunkt: Manuelas Kalender füllte sich mit Kundinnen, die bereit waren, in hochwertige Behandlungen zu investieren. Mehrfach musste sie ihre Werbekampagnen stoppen – ausgebucht! Höhere Preise, finanzielle Freiheit und die Aussicht, bald nur noch drei Tage pro Woche arbeiten zu müssen. All das wurde dank Beautyholic möglich.
Melden Sie sich jetzt bei Banu Suntharalingam von Beautyholic und starten Sie den Weg zu Ihrem erfolgreichen Beauty-Business!