Markenpolitik
Mehr lesen

Markenpolitik: Wie Unternehmen Vertrauen und Loyalität bei den Konsumenten aufbauen

Markenpolitik ist ein zentraler Bestandteil moderner Unternehmensführung und spielt eine entscheidende Rolle für die langfristige Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens. Sie umfasst alle strategischen und operativen Entscheidungen, die darauf abzielen, die Marke eines Unternehmens gezielt aufzubauen, zu entwickeln und zu steuern. Der Begriff “Markenpolitik” bezieht sich also auf die Maßnahmen, die zur Schaffung, Pflege und Weiterentwicklung einer Marke notwendig sind, und damit auf alle Aktivitäten, die das Markenimage, die Markenidentität und die Markenwahrnehmung beeinflussen.
Mehr lesen
Sourcing
Mehr lesen

Sourcing: Wie Unternehmen zu einer nachhaltigeren Wirtschaft beitragen können

In der modernen Geschäftswelt ist Sourcing ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens. Es umfasst die strategische Beschaffung von Rohstoffen, Waren, Dienstleistungen und Arbeitskräften, die notwendig sind, um die Geschäftsabläufe aufrechtzuerhalten und zu optimieren. Wie Unternehmen durch effektives Sourcing einen Wettbewerbsvorteil erlangen können, erfährst Du hier.
Mehr lesen