gläserne Decke
Mehr lesen

Die gläserne Decke: Ein unsichtbares Hindernis auf dem Weg zur Gleichberechtigung

In den letzten Jahrzehnten hat die Gleichstellung von Frauen und Männern in vielen Bereichen große Fortschritte gemacht. Die Anzahl weiblicher Führungskräfte steigt, Frauen sind in der Arbeitswelt präsenter als jemals zuvor, und es gibt mehr Möglichkeiten, in Führungspositionen aufzusteigen. Dennoch bleibt das Phänomen der „gläsernen Decke“ eine allgegenwärtige Herausforderung – ein unsichtbares, aber deutlich spürbares Hindernis, das vielen Frauen im Berufsleben im Weg steht, wenn sie versuchen, Spitzenpositionen zu erreichen.
Mehr lesen
Mehr lesen

Die Hälfte der Weltbevölkerung ist weiblich – und weit von Gleichberechtigung entfernt

Heute, am Tag der Weltbevölkerung, leben geschätzt 8.047.085.972 Menschen auf der Welt, davon fast vier Milliarden Frauen. Die Hälfte der Weltbevölkerung ist weiblich und kämpft seit Jahrzehnten für die volle Anerkennung und Umsetzung ihrer Gleichstellung. Die Vereinten Nationen haben im Jahr 2015 in ihrer Agenda 2030 die Geschlechtergerechtigkeit zwar als eines der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) ausgemacht – doch leider hat es in den vergangenen Jahren nicht nur in Folge der Covid-Pandemie, sondern auch durch diverse nationale Gesetzgebungen alarmierende Rückschritte in der Umsetzung gegeben.
Mehr lesen