Mehr lesen

Mehrheit des deutschen Mittelstands setzt auf Effizienzsteigerung durch KI

Angesichts der angespannten Wirtschaftslage konzentrieren sich mittelständische Unternehmen in Deutschland vor allem auf die Steigerung ihrer Effizienz. Für 36 Prozent der Unternehmen hat dies derzeit oberste Priorität. Wachstum durch neue, digitale Produkte zu generieren, ist aktuell für 24 Prozent am wichtigsten, Kosten zu sparen für 20 Prozent. Das sind Ergebnisse der aktuellen B2B-Studie “Status quo der Digitalen Transformation & KI im deutschen Mittelstand”* im Auftrag der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft Grant Thornton in Deutschland.
Mehr lesen
5S-Methode
Mehr lesen

Die 5S-Methode: Ein Leitfaden zur Effizienzsteigerung am Arbeitsplatz

Die 5S-Methode ist ein systematischer Ansatz zur Verbesserung der Effizienz und Qualität am Arbeitsplatz, der seinen Ursprung in Japan hat. Sie ist ein Kernbestandteil des Lean-Managements und zielt darauf ab, Arbeitsumgebungen sauber, sicher und geordnet zu gestalten. Die fünf „S“ stehen für Sortieren (Seiri), Systematisieren (Seiton), Säubern (Seiso), Standardisieren (Seiketsu) und Selbstdisziplin (Shitsuke).
Mehr lesen