Herbstblues
Mehr lesen

Herbstblues – Wenn die dunkle Jahreszeit aufs Gemüt schlägt

Mit dem Ende des Sommers verändert sich nicht nur die Natur, sondern auch die innere Stimmung vieler Menschen. Die Tage werden kürzer, das Sonnenlicht nimmt spürbar ab und die Temperaturen sinken. Während die Natur in eine Phase der Ruhe übergeht, empfinden viele diese Umstellung als belastend. Müdigkeit, Antriebslosigkeit und eine gedrückte Stimmung sind typische Begleiter dieser Jahreszeit. Dieses Phänomen wird oft als Herbstblues bezeichnet und beschreibt ein seelisches Tief, das mit den Veränderungen im Herbst in Zusammenhang gebracht wird.
Mehr lesen
Mehr lesen

Vitamin-D-Mangel führt zu Stimmungstiefs – Heilpraktiker erklärt, wie es zum Winter Blues kommt und gibt Tipps

Der Vitamin-D-Mangel ist in Deutschland ganzjährig ein wichtiges Thema – doch insbesondere in den kalten und dunklen Wintermonaten sollte man sich dringend mit ihm auseinandersetzen. Denn es leidet nicht nur die Stimmung, der Mangel kann auch gesundheitliche Folgen nach sich ziehen.
Mehr lesen