Dezent und dennoch nützlich – was zeichnet die perfekte Businesshandtasche aus?

Viele Menschen tragen neben dem Aktenkoffer oder dem Rucksack noch eine kleine Handtasche bei sich. In ihr wird alles untergebracht, was für den Tag wichtig sein kann. Doch gerade für den Beruf sollte die Auswahl eines solchen Accessoires nicht überstürzt werden. Aber worauf ist beim Kauf eigentlich genau zu achten?

Die Businesshandtasche fällt eher klein aus. Bei der Betrachtung der Größe und des verfügbaren Stauraums kann sie daher nicht mit einer Aktentasche oder einem kleinen Koffer für das Büro konkurrieren. Entsprechend wird sie nicht für den Transport von Schriftordnern, Büchern oder ähnlich sperrigem Material verwendet. Vielmehr soll sie alle im Alltag gebräuchlichen Gegenstände sicher verwahren, die schnell zur Hand sein müssen. 

Dazu kann das Smartphone ebenso wie die Packung Taschentücher, ein kleiner Snack ebenso wie der Hausschlüssel oder das Kosmetiketui gehören. Schreibunterlagen – etwa Stifte und ein kleiner Notizblock – dürfen für spontane Gedanken gleichfalls nicht fehlen. Verstaut werden also die vielen kleinen und nützlichen Utensilien, die den Tag erleichtern, die aber nicht zu verwechseln sind mit den eigentlichen Arbeitsgeräten.

Robust und dennoch elegant

An Materialen für die Businesshandtasche besteht mittlerweile eine breite Auswahl. Natürliche Rohstoffe spielen dabei wie auch künstliche Textilien eine wichtige Rolle. Erlaubt ist, was gefällt und was für den eigenen Zweck am besten geeignet ist. Früher galt die Ledertasche bis vor wenigen Jahren aufgrund ihres robusten Charakters als alternativlos. Heute können moderne Taschen aus feinsten Stoffen gewebt sein oder mit diesen bezogen werden. 

Dennoch sollte ein solches Accessoire einen hektischen Alltag aushalten, in dem es auch einmal Stöße abbekommen, zu Boden fallen oder im Regen nass werden kann. Der Inhalt wird dabei im Idealfalle nicht beschädigt – das Parfümfläschchen darf nicht zerbrechen, die wichtigen Gedanken auf dem Notizzettel wollen nicht durch eindringendes Wasser unlesbar werden.

Echtes und künstliches Leder

In vielen Branchen und Gewerben hat sich in den vergangenen Jahrzehnten ein bestimmter Dresscode etabliert. Er bezieht sich indes nicht alleine auf die Kleidung, sondern kann auch die Businesshandtasche betreffen. Zwar hat sich zuletzt an den einst starren Vorgaben einiges geändert – dennoch gilt Leder immer noch als das beste Material für die Taschen. Hier muss jedoch nicht mehr ausnahmslos auf den natürlichen Rohstoff zurückgegriffen werden. Kunstleder, das lange Zeit wegen seiner geringen Preise und der vermeintlich fehlenden Qualität belächelt wurde, kann gegenwärtig ein echtes Statement für das Tierwohl und den Umweltschutz setzen. In einigen Unternehmen, die sich mit einer besonders bewussten, ökologischen und nachhaltigen Ausrichtung am Markt positionieren wollen, dürfte eine Handtasche aus echtem Leder sogar weniger gut bewertet werden.

Keine Qual der Wahl bei den Farben

Wie deutlich die früheren Richtlinien mittlerweile aus der Mode gekommen sind, lässt sich gut an den Farben solcher Accessoires erkennen. Hier galten bislang gesetzte, neutrale und dunkle Töne als beliebt. Und gerade in den Führungspositionen der Unternehmen oder in anderen Berufen mit hoher Verantwortung mag das auch immer noch so sein. Dennoch ist eine farbige Handtasche längst kein Tabu mehr. Hier kann also ausgesucht werden, was dem eigenen Geschmack entspricht. Doch Vorsicht, die gewählte Farbe darf nicht allzu schrill und auffällig sein. Je nach Ton geht es also weiterhin etwas zurückhaltender und seriöser zu. Ebenfalls wichtig: Die Farbe sollte zum Stil der Trägerin oder des Trägers der Tasche passen und somit keinen starken Kontrast zum übrigen Outfit bilden.

Die inneren Werte sind wichtig

Entscheidend für die Businesshandtasche ist aber nicht alleine ihre äußere Beschaffenheit. Vielmehr muss auch im Innenbereich alles sicher verstaut werden können. Doch hier sind die Geschmäcker und die Bedürfnisse gänzlich verschieden. Während es dem einen Käufer auf viele Staufächer ankommt, in denen er Schlüssel und Stifte unterbringen kann, da legt eine andere Person mehr Wert auf den verfügbaren Platz. Der Handel bietet ein breites Sortiment an Möglichkeiten und Variationen an. Hochwertige Taschen können im Innenbereich sogar ganz individuell angefertigt sein. Derlei Gestaltungsspielraum hat allerdings seinen Preis. Gerade dann, wenn für die Innenausstattung hochwertige und somit langlebige Materialien zum Einsatz kommen sollen. Eine solche Tasche kann bei guter Pflege indes mehrere Jahrzehnte überdauern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Vielleicht gefällt dir auch
Wertvolles Eiweiß: Diese Lebensmittel liefern die meisten Proteine!
Mehr lesen

Wertvolles Eiweiß: Diese Lebensmittel liefern die meisten Proteine!

Proteine sind eines der grundlegenden Nährstoffe, die unser Körper benötigt, um gesund und stark zu bleiben. Sie sind notwendig für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe, die Bildung von Enzymen und Hormonen und spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Stoffwechsels. Wenn es um die Ernährung geht, ist es daher wichtig zu wissen, welche Lebensmittel am meisten Proteine enthalten, um sicherzustellen, dass wir genügend davon zu uns nehmen.
Mehr lesen
Aileen und Benedikt Alm von Alm Premium-Mentoring
Mehr lesen

Alm Premium-Mentoring: Wie diese 5 Diät-Mythen der Mentalität zum Abnehmen schaden

Aileen und Benedikt Alm sind Experten für körperliche und mentale Fitness und Geschäftsführer des Familienunternehmens Alm Premium-Mentoring. Sie unterstützen ihre Kunden dabei, durch eine Kombination aus klassischen Ernährungstipps und einem psychologischen Ansatz ihre Wohlfühlfigur zu erreichen. Hier erfahren Sie, wie sie dabei vorgehen, was es mit dem Phänomen “emotionales Essen” auf sich hat und welche Mythen das notwendige Mindset für erfolgreiches Abnehmen besonders gefährden.
Mehr lesen