Einstieg in Aktien
Mehr lesen

Einstieg in Aktien: So gelingt der erste Schritt zum Vermögensaufbau

Die Welt der Aktien fasziniert seit Jahrhunderten Anlegerinnen und Anleger rund um den Globus. Der Aktienmarkt bietet vielfältige Möglichkeiten zur Vermögensbildung, birgt jedoch zugleich Risiken, die nicht unterschätzt werden sollten. Wer den Schritt an die Börse wagt, begibt sich auf ein Terrain, das Wissen, Geduld und einen kühlen Kopf erfordert. Ein fundierter Einstieg in Aktien kann jedoch langfristig dazu beitragen, finanzielle Ziele zu erreichen und die persönliche Altersvorsorge zu stärken.
Mehr lesen
Mehr lesen

Prof. Dr. Karina Lergenmüller: Vom Vermögen zur Unabhängigkeit

Viele Anleger haben ein ordentliches Vermögen – aber keine Strategie, um es gezielt auszubauen. Prof. Dr. Karina Lergenmüller ist Investorin, Hochschulprofessorin und Gründerin einer Finanzakademie, die sich auf renditeorientierte Vermögensbildung ab 50.000 Euro fokussiert. Woran viele Anleger scheitern, was sie stattdessen brauchen – und wie echte finanzielle Unabhängigkeit möglich wird, hat sie uns im Interview verraten.
Mehr lesen
Kapitalbeteiligung
Mehr lesen

Kapitalbeteiligung: Chancen und Risiken – Ein Balanceakt für Investoren

Kapitalbeteiligung ist ein Begriff, der immer häufiger in wirtschaftlichen Diskussionen auftaucht. Ob in Bezug auf Startups, Unternehmensfinanzierung oder Anlagemöglichkeiten – Kapitalbeteiligungen spielen eine zentrale Rolle in der modernen Wirtschaft. Aber was genau bedeutet Kapitalbeteiligung und warum ist sie für Unternehmen und Investoren von Bedeutung?
Mehr lesen
Mehr lesen

DVAX-GA im Sommer 2024: Die Aktienkultur in Deutschland wird weiblicher

Das Meinungsklima in Deutschland zur aktienbasierten Geldanlage hat sich in den vergangenen Jahren deutlich zum Positiven entwickelt. Wesentlich hat dazu die zunehmend aufgeschlossene Haltung der Frauen gegenüber Aktien, Börsen und Kapitalmärkten beigetragen. Das geht aus einer Sonderauswertung des Deutschen Geldanlage-Index (DIVAX-GA) hervor, die das Deutsche Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung (DIVA) und die Fondsgesellschaft DWS vorgelegt haben.
Mehr lesen
Anlagehorizont
Mehr lesen

Der Anlagehorizont: Ein entscheidender Faktor für erfolgreiche Investitionen

In der Welt der Finanzen und Investitionen ist der Anlagehorizont ein zentraler Begriff. Er spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung und Umsetzung von Anlagestrategien und beeinflusst maßgeblich die Auswahl der richtigen Anlageinstrumente. Dieser Ratgeber beleuchtet umfassend die Bedeutung des Anlagehorizonts, seine verschiedenen Arten und wie er sich auf die Anlagestrategien auswirkt.
Mehr lesen
Mehr lesen

Emilia Bolda: Finanzielle Freiheit durch zukunftsweisende Investitionen

Das Thema Finanzen kann besonders für Frauen einschüchternd sein – doch dadurch verpassen sie die große Chance, finanzielle Freiheit zu erlangen. Emilia Bolda will genau das ändern: Mit ihrem Coaching-Programm Investiere.Dich.Frei begleitet sie Frauen auf ihrem Weg in den Börsenmarkt und eröffnet ihnen damit die Möglichkeit, finanziell unabhängig zu werden. Als Finanzexpertin weiß sie zudem, welche Zukunftsbranchen großes Investitionspotenzial bieten und mit welchen Risiken diese einhergehen. Welche Trends für eine Investition interessant sind, erfährst Du in diesem Beitrag.
Mehr lesen
Mehr lesen

An der Börse zum großen Geld – Michael C. Jakob klärt auf

Michael C. Jakob ist der Geschäftsführer von AlleAktien, einer führenden Plattform für professionelle Aktienanalysen, die seit Jahren für “Deutschlands beste Aktienanalysen” bekannt und bei Privatanlegern beliebt ist. Außerdem ist er der Gründer von Eulerpool Research Systems und gibt Privatanlegern und Aktienanalysten mit dem Analysetool Eulerpool die nötigen Instrumente an die Hand, um selbst Aktien zu analysieren. Er selbst investiert mehrere Millionen Euro in Aktien und zeigt seine Käufe transparent. Ob man an der Börse tatsächlich reich werden kann, welche Strategie die besten Renditen verspricht und wie Anleger mithilfe des richtigen Analyse-Tools unterbewertete Aktien erkennen können, hat der Finanzexperte im Folgenden verraten.
Mehr lesen
In Aktien investieren lernen: Der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit
Mehr lesen

In Aktien investieren lernen: Der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit

Investieren in Aktien kann für viele Menschen zunächst entmutigend wirken. Doch die Welt der Aktien bietet eine attraktive Möglichkeit, sein Geld zu vermehren und langfristig finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen. Das klingt vielversprechend, oder? Wir geben in diesem Ratgeber wertvolle Tipps, wie man erfolgreich in Aktien investiert. 
Mehr lesen
Mehr lesen

Wie Nazila Jafari an der Börse von Erfolg zu Erfolg eilt

Erfolg an der Börse setzt ein gutes Basiswissen voraus. Dies gilt besonders für Trader, die ihren Lebensunterhalt mit Gewinnen von Handelsaktivitäten verdienen wollen. Nazila Jafari beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit dem Trading und hat seit 1992 ihre eigene Handelsstrategie entwickelt. Bis 2003 entwickelte sie ein eigenes Handelssystem, das auf dem Fibonacci basiert.
Mehr lesen
Mehr lesen

Dr. Carmen Mayer: Das richtige Mindset für finanzielle Unabhängigkeit mit Aktienanlagen

Finanzberatung? Anlagetipps? Nein, damit begnügt sich Aktienexpertin Dr. Carmen Mayer nicht. Sie gibt ihren Kunden volle Handlungskompetenz an die Hand. Ihre Coachings weisen den Weg in die erfolgreiche Unternehmensanalyse am Börsenmarkt. So können ihre Kunden selbständig mit Aktienanlagen ihr Geld vermehren und finanzielle Unabhängigkeit erlangen. Die Mutter zweier Kinder und erfahrene Aktienexpertin zeigt mit durchdachten Strategien, wie der sichere Vermögensaufbau gelingt. Ihr Ratschlag: Selbstbewusst statt ängstlich das Börsenparkett betreten. Ihre Devise: Ins Handeln kommen, groß denken und sich finanzielle Träume erfüllen.
Mehr lesen