Mehr als eine Quote: Wie Frauen durch female leadership Führung neu definieren
Die Rolle von Frauen in Führungspositionen hat in den letzten Jahren zunehmend an gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Bedeutung gewonnen. Dennoch ist der Anteil weiblicher Führungskräfte in vielen Branchen und Ländern nach wie vor gering. Der Diskurs um „female leadership“ – weibliche Führung – ist dabei eng mit Fragen der Gleichberechtigung, kulturellen Prägungen, organisationalen Strukturen und individuellen Karrierewegen verknüpft.