Es ist der Traum vieler Menschen, sich endlich zu überwinden und ihre Wohlfühlfigur zu erreichen. Allerdings ist der hierfür notwendige Prozess für viele von ihnen mit verschiedenen Schwierigkeiten und Hindernissen verbunden, wissen Aileen Alm und Benedikt Alm von Alm Premium-Mentoring. So fallen sie unter anderem aufgrund von Stress regelmäßig in alte Muster zurück. Dabei versuchen sie, negative Empfindungen durch ungesunde Lebensmittel zu kompensieren und sich damit ein positives Gefühl zu verschaffen. Diese Rückfälle rechtfertigen zahlreiche Menschen mithilfe eigener unwahrer Behauptungen. “Abweichungen des Diät-Plans sind normal. Werden sie jedoch durch unwahre Mythen gerechtfertigt und treten deshalb regelmäßig auf, wird das schnell zum Problem”, erklären Aileen und Benedikt Alm von Alm Premium-Mentoring.
“Die Folge hiervon ist, dass sich derartige Rückfälle häufen, was insbesondere durch falsche Glaubenssätze begünstigt wird. Aus diesem Grund ist es zwingend notwendig, mit solchen Mythen aufzuräumen”, mahnen die beiden Experten von Alm Premium-Mentoring. Aileen Alm und Benedikt Alm starteten ursprünglich als klassische Ernährungsberater. Dabei stellten sie jedoch schnell fest, dass die Änderung von Ernährungsgewohnheiten nicht die einzige Erfolgsgrundlage darstellen kann. Daher verfolgen sie mit Alm Premium-Mentoring nun als Experten für körperliche und mentale Fitness einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem sie den psychologischen Aspekt in den Vordergrund rücken und damit den Gewohnheiten ihrer Kunden auf den Grund gehen. Indem sie das Mindset der Menschen dahingehend optimieren und über verschiedene Mythen sowie schädliche Glaubenssätze aufklären, erzielen Aileen Alm und Benedikt Alm nachhaltige Ergebnisse.
Alm Premium-Mentoring über das Phänomen “emotionales Essen”
Zahlreiche Menschen, die vergeblich versuchen, ihre Wohlfühlfigur zu erreichen, leiden unter dem Einfluss des sogenannten “emotionalen Essens”. Dabei handle es sich um ein Phänomen, bei dem Stress oder Streitigkeiten die Betroffenen dazu veranlassen, ihre negativen Gefühle durch – meist ungesunde – Lebensmittel zu kompensieren, so Aileen Alm und Benedikt Alm von Alm Premium-Mentoring. Größtenteils bleibt es allerdings nicht nur bei einer vereinzelten Heißhungerattacke. Vielmehr häuft sich ein derartiges Verhalten, wenn es durch falsche Glaubenssätze gerechtfertigt wird.
“Wir beschäftigen uns im ersten Schritt stets mit den Denkmustern unserer Kunden und den ihnen zugrunde liegenden Prägungen”, erklären Aileen und Benedikt Alm. Hierfür analysieren die Experten der Alm Premium-Mentoring, wie die Essgewohnheiten ihrer Kunden zwischen dem zweiten und zwölften Lebensjahr aussahen und welche Rolle verschiedene Emotionen dabei spielten. Auf dieser Grundlage schaffen sie in Kombination mit klassischen Ernährungstipps ein passgenaues Konzept und damit einen zielführenden Abnehmprozess. Das Beste dabei: Ihre Kunden bei Alm Premium-Mentoring müssen weder auf etwas verzichten, noch sich übermäßig einschränken.

Aileen Alm und Benedikt Alm: Die größten Diät-Mythen
Fallen Menschen in alte Muster zurück, rechtfertigen sie dies häufig mit falschen Denkansätzen. Aileen Alm und Benedikt Alm haben es sich deshalb zur Aufgabe gemacht, das Mindset ihrer Kunden von derartigen Verirrungen zu befreien. Die folgenden Mythen schaden der psychologischen Grundlage für erfolgreiches Abnehmen besonders:
1. Ungesunde Ernährung lässt sich mit Sport kompensieren
“Das trainiere ich später wieder runter”, so eine häufige Ausrede, mit der Menschen ihre Rückfälle rechtfertigen, wissen die Experten von Alm Premium-Monitoring. In der Praxis ist es jedoch nicht immer so einfach. Zwar ist Sport ein wertvoller Unterstützer, um die Wohlfühlfigur zu erreichen, ein Übermaß an ungesunder Ernährung kann damit jedoch nicht zur Gänze ausgeglichen werden.
2. Kalorien sind Kalorien: Es ist egal, was man isst!
Viele Menschen unterliegen dem Irrglauben, lediglich die Anzahl der Kalorien wäre maßgeblich – nicht jedoch ihre “Herkunft”. Tatsächlich ist es jedoch so, dass sich verschiedene Kalorienquellen unter anderem unterschiedlich auf das Sättigungsgefühl oder den Hormonhaushalt auswirken. Demnach ist es nicht egal, was man isst, so die Gründer von Alm Premium-Monitoring.
3. Die Investition in gesunde Lebensmittel lohnt sich nicht
Betroffene halten die Umstellung ihrer Ernährung häufig für eine unsinnige Investition. So wird der Kauf von ungesunden Lebensmitteln mit der Ausrede gerechtfertigt, sie wären kostengünstiger – der Wahrheit entspricht dies jedoch nicht. Es bedarf zwar eines größeren Aufwandes, doch wer frische Zutaten selbst verarbeitet und regelmäßig kocht, muss nicht mit unverhältnismäßigen Kosten rechnen. Zudem müssen Betroffene laut Benedikt Alm und Aileen Alm verstehen, dass sie durch eine ungesunde Ernährung unter Umständen einen deutlich höheren Preis bezahlen: Sie riskieren damit ihre Gesundheit und schaden auf Dauer ihrem Körper!
4. Das Erreichen der Wunschfigur erfordert große Opfer
Viele Menschen scheuen sich davor, das Projekt “Wunschfigur” in Angriff zu nehmen, da sie damit einhergehende Opfer befürchten. So vermuten sie, sie müssten auf viele Vorzüge des Lebens verzichten. Das innovative Konzept von Alm Premium-Mentoring zeigt jedoch, dass dies nicht zwingend notwendig ist. Demnach erreichen die Kunden von Aileen und Benedikt Alm ihre Wohlfühlfigur, ohne ihr Leben schwerwiegend umstellen zu müssen, oder ein Gefühl des Verzichts zu verspüren. So stellt beispielsweise ein abendliches Glas Rotwein kein Problem dar.
5. Abnehmen ist nicht für jeden geeignet
Es gibt zudem Menschen, die sich schlicht nicht für diszipliniert genug halten, um ihre Wohlfühlfigur zu erreichen. Auch dieser Mythos wird durch das Konzept von Alm Premium-Mentoring ins Reich der Fabeln verwiesen. Aileen und Benedikt Alm optimieren das Verhalten ihrer Kunden gezielt, indem sie deren Gedankengänge darauf konditionieren, sich automatisch mehr zu bewegen und sich gesünder zu ernähren – ohne das Gefühl zu haben, übermäßige Disziplin aufwenden zu müssen.
Mache jetzt einen unverbindlichen und kostenlosen Beratungstermin mit Aileen und Benedikt Alm von Alm Premium-Mentoring